Beiträge von RTC

    RTC: Und hast du schon was gehört oder ein Update bekommen? :)

    Mein Verkäufer sagt, mein Auto ist schon unterwegs zur Niederlassung.

    Laut JSON wurde es noch nicht verschickt.

    Mal sehen, wer Recht hat... :P

    Allerdings wird es diese Woche wohl nichts mehr mit der Abholung. Dazu hätte das Fahrzeug heute ankommen müssen und der Verkäufer meinte, das sei sehr unwahrscheinlich. Wird dann also Ende nächster Woche...13.12., wenn ich Glück habe und der Verkäufer die Wahrheit sagt bzw. das Fahrzeug nicht vom Laster fällt. ;)

    Bei Dir was Neues?

    Wenn du dir die Problembeschreibung durchliest, auf die ich geantwortet habe, dann hat das nichts mit dem nervösen gezucke aufgrund der wenigen LEDs Zutun, sondern auf das Problem, dass der Gegenverkehr eben nicht ausgeblendet wird. Und das ist ein Kalibrierungsproblem, da du ja auch selber schreibst, dass du das blenden auch nicht beobachten konntest. Wenn dann bei einem aber genau das das Problem ist, dann kann es nicht SW sein, sondern muss bei demjenigen falsch kalibriert sein, weil der Smart es auf jeden Fall ohne blenden kann.

    Ich habe keineswegs behauptet, dass es nicht sein kann, dass die Scheinwerfer nicht kalibriert sind aber es ist auch eine Tatsache, dass LED Scheinwerfer oft heller sind und sich viele dadurch geblendet fühlen obwohl sie nicht wirklich geblendet werden. Da spielt es dann auch eine Rolle, wie die adaptive Regelung (mit Matrix Scheinwerfern) funktioniert. Das hin- und her Gezucke kann durchaus auch blenden...weil eben mal komplett dunkel und dann wieder hell.

    Es gibt hier im Forum ja einige, bei denen das Matrixlicht problemlos funktioniert. Und es wird immer mal wieder von anderen beschrieben, dass es nicht passt. Wenn es bei dir so deutlich sichtbar nicht klappt, dann musst du damit in die Werkstatt und die müssen das System neu Kalibrieren und prüfen, warum das nicht passt.

    Oder... Manche sind bessere Matrix Scheinwerfer von anderen Fahrzeugen, die sie fahren, gewöhnt und vergleichen unbewusst?

    Ich glaube tatsächlich, dass das Matrix Licht per Software angepasst werden kann aber ob es an der Kalibrierung liegt? Hmm... Ich hatte zwei #3 Brabus Vorführer und die hatten beide das Problem mit diesem hektischen hin- und her Gewackel. Mit Blendung hatte ich nicht mehr Probleme als mit meinem AMG Mercedes.

    wo(zu) macht man das denn?

    Das macht man nicht unbedingt absichtlich. Manche Fahrzeuge haben ein sehr schlecht dosierbares Bremsgefühl (erst fest, dann weich/schwammig, dann wieder fest oder auch umgekehrt, usw.) und dann kann es passieren, dass man dann schlussendlich ein wenig zu stark bremst und in den ABS Regelbereich kommt. Das liegt oft an schlecht angepassten Bremsanlagen, Softwareabstimmung und auch an den Bremsbelägen (inkl. Abnutzung). Ich finde der Smart #3 Brabus hat eine hervorragende Bremsanlage für das Gewicht, war wirklich positiv überrascht.

    Ich finde das Fahrwerk schon okay. er ist halt ein wenig hoch um richtig auf der Straße zu liegen.


    Mich nervt das er über die Querachse wackelt. Wenn man über eine Unebenheit fährt, dann schlägt er, und wackelt dann aber nach hinten und vorne nach. Bis er sich wieder beruhigt, wie eine Schiffschaukel.... mein Gefühl.


    Darf ich fragen, was Du für einen Reifen (Marke/Typ/Größe) fährst? Sommer und Winter? Oder ist es ein Ganzjahresreifen?

    Ich war mit den Pirelli PZero Winter 20'' die vom Händler drauf waren auf meiner Hausstrecke mit extrem vielen engen Wechselkurven, da ist 100 erlaubt aber wer da 100 schafft, ist wirklich gut (bzw. das Auto :P ) und ich konnte mit Winterreifen wirklich nah an den 100 fahren, das Auto war sehr willig, es gab kein Aufschaukeln, das Fahrwerk fühlte sich straff und sicher an, fast wie auf Schienen zu fahren, auch die Lenkung war sehr gut und mit genügend Rückmeldung, allerdings störte mich ein wenig die mangelnde Linearität beim Einlenken (ist aber OK), mal leichter und mal schwerer. Kann aber auch mit den Winterreifen zu tun haben obwohl der PZero Winter (habe ich auch auf meinem AMG drauf) eine hohe Lenkpräzision aufweist. Kurzum: Der #3 Brabus war erstaunlich sportlich zu fahren, auch die Bremse hat mich sehr positiv überrascht. Festes und nicht nachlassendes Bremsgefühl ohne gleich in den Regelbereich des ABS zu kommen. Der Tesla 3 Performance (Highland, das Facelift) Testwagen, den ich hatte, fühlte sich auf gleicher Strecke aber mit anderen Winterreifen (ich glaube es waren Pirelli Winter Sottozero aber ich kann es nicht beschwören) schwammiger aber vielleicht auch einen Hauch komfortabler an. Die Lenkung aber vor allem die Bremse finde ich beim Smart deutlich besser. Was mir am Tesla nicht gefallen hat, ist das Fahrwerk beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten (um die 160-200 km/h): Das Heck(!) wird dabei unruhig, kein sehr sicheres Fahrverhalten in meinen Augen. Die Tesla Bremse fand ich auch nicht so den großen Hit obwohl andere Fahrer das Gegenteil behaupten. Was mit am Tesla sehr gefallen hat: Die Software. Unzählige Einstellungsmöglichkeiten und Daten(!) aber auch sehr übersichtlich. Da könnte sich Smart ne Scheibe davon abschneiden. Der Innenraum des Tesla war von der Qualität her definitiv auf Smart Niveau, viel viel besser als bei früheren Tesla, die ich gefahren bin. Hier hat Tesla deutlich aufgeholt.

    Update zu meinem #3 Brabus, der am 06.11. bestellt wurde und laut letzter Info vom Verkäufer vor ein paar Tagen zwischen dem 06.12. und dem 13.12. ausgeliefert werden soll: Heute schaute ich über das JSON Tool nach und der Status hat sich verändert. Da steht bei deliveryDate nun der 11.12.2024, bisher stand da gar nichts.
    Als Wunschdatum bei der Bestellung ist der 12.12.2024 eingetragen.

    Bei tmsEventDescription steht nun: Dispatch(Car issues from compound)

    Vor 15 Minuten rief mein Verkäufer an und meinte, mein Auto sei auf dem Weg zur Niederlassung und käme im Laufe der nächsten Woche hier an.
    Allerdings wird es vermutlich bis übernächste Woche dauern, bis die Übergabe erfolgen kann.

    Wenn das Fahrzeug bis Dienstag eintrifft, kann es noch am Freitag den 06.12. ausgeliefert werden.
    Der Verkäufer meinte manchmal sind die Autos schnell da, manchmal kann es auch ne Woche dauern, bis sie angeliefert werden. Muss mich einfach mal auf seine Aussage verlassen.
    Auf jeden Fall ist das Auto unterwegs, es wurde bereits zugelassen und die Unterlagen müssten heute oder Montag bei ihm sein.


    Freue mich schon... :) Hoffe jetzt nur noch, dass es nicht vom Laster fällt. 8o

    Was ist denn dann der Stellar-Modus, wenn man das mittlere Band nicht abschalten kann? Was macht der Stellar Modus anders wie der normale Modus?

    Stellar Modus = Lichtband vorne zwischen den Scheinwerfern ist auch dann eingeschaltet, wenn nur das Tagfahrlicht (tagsüber, etc.) aktiviert ist.

    Ansonsten ist dieses Lichtband nur im Dunkeln an, wenn die Scheinwerfer an sind. So habe ich das jedenfalls verstanden (hoffe ich :P ).
    Dieses Lichtband ist bei Tag angeblich nicht so hell wie das Tagfahrlicht, soll komisch aussehen (keine Ahnung, ob das stimmt).

    Hat er eigentlich welche?

    Bin gerade viel auf französischen Landstraßen unterwegs gewesen und finde das Fahrwerk dafür wesentlich zu schwammig.

    Nicht nur straffere Dämpfer, auch härtere Stabis wären mehr als wünschenswert - wenn überhaupt welche dran sind.

    Straffere Dämpfer und härtere Stabis müssen nicht unbedingt von Vorteil sein. Kann man gut auf der Nordschleife beobachten, wo junge Bastler ihre Kleinwagen aufmotzen und dann eher springend über die Strecke fahren... :P :D

    Ich bin den #3 Brabus 2x gefahren, jeweils über 300 km und finde das Fahrverhalten recht knackig. Falls Du keinen Brabus hast, kann man vielleicht Fahrwerksteile von Brabus in anderen Smart verwenden? Keine Ahnung, ob es da Unterschiede gibt, bin die anderen Modelle nicht gefahren.
    Von schwammig konnte ich da nichts feststellen, im Gegenteil. Fahrzeug war beide Male auf Pirelli PZero Winter Winterreifen in OEM Größe (also 20 Zoll).