Das habe (natürlich) ich mehrfach geprüft - sie ist nicht abgeschaltet.
Beiträge von adahmen
-
-
Ich habe ein ähnliches Phänomen.
Ich werde nicht mehr daran erinnert, immer schön nach Vorne zu schauen. Ist jetzt seit einigen Wochen so.
Einen Reset habe ich noch nicht gemacht.
Ich bin auch auf der aktuellen 1.5.2
Ist das jemandem bekannt?
-
Das mag ja alles sein - aber sollten technisch die gleichen Komponenten verbaut sein (was man hoffen könnte), dann wäre ein Anlernen durchaus möglich.
Das Anlernen meines zweiten Schlüssels bei Auslieferung war jedenfalls kein Problem.
Am Ende müsste es eine Werkstatt wohl mal ausprobieren ...
Ich würde den Preis für einen solchen Schlüssel wohl zahlen - denn mit dem runden "Ding" werde ich mich niemals anfreunden.
-
Hallo,
in diesem Video ist ab Minute 1:05 der neue Schlüssel für den #5 zu sehen:
Bildschirmfoto 2025-05-01 um 21.47.00.png
Ob dieser Schlüssel auch an den #1 oder #3 angelernt werden kann?
-
Ja und Ja
Und das Angebot war sogar noch höher. Scheinbar war der zeitliche Aufwand für den Einbau geringer als zuerst eingeschätzt.
-
Tja - es sieht auf den Bildern in der Tat so aus, als wenn die Absenkung asymmetrisch wäre.
Aber die Winkel der beiden Fotos sind nicht exakt identisch und die Strasse vor dem Haus ist zudem auch schräg - also einige Faktoren, die hier das Bild beeinflussen können.
Ich kann gerne mal nachmessen und die exakten Werte ermitteln. Dann müsste jemand mal von einem Brabus die Vergleichswerte nehmen.
-
Aber ist das nur ein Eindruck vom Foto oder ist die Absenkung hinten stärker als vorne?
Ich bin auch gespannt auf Ihre Eindrücke, nachdem Sie eine Weile damit gefahren sind, um zu verstehen, wie sehr der Komfort darunter leidet.
bye,
Speck
ps. entschuldigen Sie die Fehler, aber ich schreibe mit Google Übersetzer und lese Sie aus Italien
Ich denke das ist nur der optische Eindruck ... gemessen habe ich aber nicht
-
Finde ich absolut fair. Darf ich fragen wo du es machen hast lassen?
Ist sehr gelungen
In Siegburg (Nähe Köln) bei einem Vergoelst Reifenhändler. Dort habe ich auch Winterreifen + Felgen gekauft.
Ich sollte noch erwähnen, dass man bei Vergoelst über Corporate Benefits 10% bekommt ...
Als Felgen habe ich die Rial Lucca in schwarz genommen - fast zu schön für den Winter
-
Heute war der Einbau der neuen Federn
Erste positive Überraschung: Ich habe inkl. Einbau, Spurvermessung, Lichteinstellung (was nicht notwendig war) und TÜV-Abnahme 485 Euro bezahlt.
Laut Aussage des Mechanikers war der Einbau völlig problemlos.
Die Rückfahrt von der Werkstatt war gut - gefühlt etwas härter abgestimmt, aber so, wie ich es mir vorgestellt habe.
Hier 2 Bilder:
Laut Aussage des TÜV-Prüfers sind es wohl 4 cm.
Auch Optisch finde ich es sehr gelungen.
-