Du sollst ja auch die AHK bei Nichtgebrauch entfernen! Die Sensoren arbeiten dann nicht einwandfrei...
Du hast recht, aber es gibt ja auch andere Autos die eine AHK verbaut haben. Wenn ich dann auf diese rückwärts ranfahre...
Du sollst ja auch die AHK bei Nichtgebrauch entfernen! Die Sensoren arbeiten dann nicht einwandfrei...
Du hast recht, aber es gibt ja auch andere Autos die eine AHK verbaut haben. Wenn ich dann auf diese rückwärts ranfahre...
Mein NMC-Akku hatte bei ca. 27.500 km und 1,5 Jahren Nutzung (2 Jahre alt) einen Kapazitätsverlust von weniger als 1%.
Theoretisch käme ich somit in 20 Jahren auf 550.000 km und hätte noch >80% SoH
Eine durchaus akzeptable Nutzungsdauer würde ich sagen.
Ist der Wert vom BMS ausgelesen, oder wie wurde er "gemessen"?
Könntest du bitte dein Ladeverhalten ein bisschen beschreiben? Dann haben wir eine bessere Vorstellung, vom Zusammenhang zur Degradation.
Danke
Auch beim rückwärts seitlich Einparken ist Vorsicht geboten.
Ich wollte wie gesagt rückwärts seitlich in eine Parkbucht einparken (die Bucht war von drei Seiten mit Randsteinen umgeben). Ich fuhr an der Bucht vorbei, blieb stehen und platzierte das grüne "Parkfeld" inmitten der Bucht (der Platz hätte bestimmt für 2 Smart´s gereicht). Ich startete den automatischen Parkvorgang und landete mit dem rechten Hinterreifen auf dem vorderen linken Randsteineck der Bucht .
Nix passiert, aber trotzdem Verbesserungspotential...
Das war meine Meinung... ob sie Dir gefällt ist mir reichlich egal.
BTW: den Button zu drücken beendet das Zuhören des Karren auch schneller als "Danke" zu sagen denn das funktioniert erst wenn der ausgesabbelt hat. Den Button kann man schon drücken bevor der seine Antwort fertig rausposaunt hat.
Deine Meinung in Ehren, aber manchmal sollte man zwischen den Zeilen lesen . Es ging nicht um den Inhalt (obwohl es nicht mal um den Button ging
), den du geschrieben hast, sondern um die Art und Weise, wie es geschrieben wurde. So wird das nix mit der "Netiquette".
Bevor sowas aber wieder ausartet, ist das Thema zumindest für mich erledigt.
Ne, das war tatsächlich mein ernst. Er sagt dann okay und fertig.
Hab ich getestet, funktioniert, vielen Dank für den Tip.
Ist das so schwer den Button am Lenkrad zu drücken um seine Aufmerksamkeit zu beenden ?
Ich wollte nur eure Meinung dazu, mehr nicht.
Ist es denn so schwer, auf eine Frage nicht zu antworten, wenn es einen nervt?
Das mit Danke muss ich mal testen (ausser du hast mich gerade veräppelt... ).
Wie empfindet ihr eigentlich die "Standby" Zeit vom Sprachassistenten nachdem man einen "Befehl" abgegeben hat? Ich finde sie ist zu lang. Man kann sich gefühlt 10s nicht weiter unterhalten, da der Assistent sonst weiter alles aufzeichnet und fleißig mitredet.
Zudem ist es schon wirklich komisch, das die Geschwindigkeit nicht automatisch angepasst wird, obwohl sie richtig erkannt und auch in den Display´s richtig angezeigt wird. Automatische Geschwindikeitsanpassung ist immer aktiv. Ist aber immer bei den selben Schildern...
Es gibt ja einen einstellbaren Zeitbereich fürs Laden. In diesem Fenster kann man auch auswählen, ob das Laden bei Erreichen des Ladeziels beendet werden soll. Wenn man diesen Schieberegler nicht auf "Ein" stellt, bleibt die Ladung doch auf "Standby", wenn der Akku "voll" ist. Dann sollte doch beim Vorklimatisieren der Strom aus der Wallbox kommen, oder (wäre zumindest sinnvoll)?
Das heisst, ich will um 7:15 losfahren:
- Zeitbereich des Ladens auf z.B. 3:00 Uhr bis 7:30 stellen (natürlich sollte der Akku vor Ablauf der Zeit voll sein), Laden soll nicht beendet werden.
- Abfahrzeit inkl. Vorklimatisieren auf 7:15 stellen
Somit sollte er beim Vorklimatisieren den Strom aus der WB nehmen...
Sagt mir, wenn ich falsch liege