Das ging wahrscheinlich folgendermaßen:
Smart: Hey DAD, uns gefällt es gar nicht, dass ihr so offen an den Kunden kommuniziert, wie der Stand ist... das gehört voll nicht zu unserer Firmenphilosphie.
DAD: Aha....
Smart: Unsere Webseite ist auch so aufgebaut, dass der Kunde so wenig Infos wie möglich bekommt... dann haben da so ein paar Hacker unser json gefunden wo vieeeeeeeel mehr Infos drin stehen... und dann... haben wir einfach den update Job für das json gestoppt und die ganzen Kunden verzweifeln jetzt, dass sich der Status nicht mehr ändert... har har har
DAD: alter...
Smart: Wir haben sogar bei Höegh Autoliners alle VINs von den Smarts aus dem System löschen lassen, damit die Kunden nichts über die Lieferung und die History ihrer Smarts erfahren!
DAD: ...
Smart: Also, ihr müsst eure Statusseite abändern
DAD: Ok, wir könnten die Statusseite für die Smart Bestellungen deaktivieren...
Smart: Nein...
DAD: Nein???
Smart: Das reicht nicht, die Kunden wissen schon zu viel. Ihr müsst sie jetzt richtig in die Irre leiten um die Verzweiflung beim Kunden zu erhöhen!
DAD: Wir sollen was???
Smart: Schreibt einfach irgendwelche Daten darauf, und die voraussichtliche Zulassung macht ihr einfach auf +2 Wochen zum jeweils aktuellen Datum! Ha HA HA HAA HAAA!
DAD: Das ist verrückt!
Smart: Ab sofort oder wir suchen uns einen neuen Zulasser!
DAD: f u ck it.... ok.