Beiträge von Cloud

    Echt jetzt von einer Seite mit dem Titel die 10 größten Fehler beim E-Auto laden? Nicht gerade vertrauenswürdig und ich hab das noch nie gelesen oder gehört in 3 Jahren E-Auto...


    Damit ich dich richtig verstehe, du gehst also davon aus, dass die Batterie nie geladen wird solang der Akku unter 80 % ist? Beim fahren aber wird über (ja was eigentlich?) dann die Batterie geladen?

    Nach Deiner Theorie hätten der e-Up die 12V Batterie von der HV gestützt werden müssen nachdem der "Zündschlüssel" (ja der hat sowas noch) umgedreht wurde - da ging aber nichts.

    Wir haben dann so eine Starthilfeteil mit integriertem Akku an die 12V angeschlossen und damit im "Motorraum" liegend angeschlossen konnten wir die Karre dann an die Wallbox fahren.

    Wenn die 12V vom #1 richtig leer ist kannst Du ihn ja auch gar nicht in den "Ready Mode" bringen weil die Systeme nicht hochfahren - hat er dazu noch genug Saft in der 12V dann kannst Du auch fahren.

    Das gleiche siehst du ja bei Teslas etc. auch. Wenn die 12 Volt mal leer ist, bedeutet das Ende. Da wie du schon richtig sagst das gesamte System nicht mehr da ist inklusive Laderoutine.

    Wenn die 12V Batterie leer ist, dann übernimmt nicht die HV Batterie. Deswegen haben ja einige den ADAC rufen müssen. Die 12V Batterie wird nur beim Rekuperieren und Fahren geladen und zusätzlich, wenn die HV einen SOC über 80 Prozent beim Laden hat.

    Bist du sicher? Ich kenne nur Elektro Autos die im "Ready State" laden wenn nötig. Macht bei einem E-auto ja auch garkeinen Sinn das nur beim fahren zu machen. Der Wechselrichter, der auch die 12 Volt lädt ist schließlich überall drin.

    Dann wäre jetzt nur noch zu klären, wie lange die Kamera mit Dauerplus nach Abstellen des Fahrzeugs noch läuft. FITCAMX sagt, dass sie nicht permanent läuft. Sie würde sich dann bei Erschütterung wieder einschalten. Es gibt aber keine Aussage, wann und ob sie sich wirklich ausschaltet.

    Generell kann ich sagen, sobald sie Strom hat nimmt sie auf. Jetzt hat das Fuse Box Kabel ja wirklich zwei Plus-Anschlüsse (einmal Dauer und einmal wenn Auto ist an). Sprich das Auto weiß dann wann geparkt wurde. Jetzt hab ich auch folgenden youtube Kommentar gefunden:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zitat

    Gino Vande Cauter

    vor 1 Monat

    Hello greetings from Belgium , I installed the fuse box connector cable for the parkingmode but now I see that the camera doesn't record after the car is shut off and only starts to record when there is a collison ! Is there a possibility to change this and make that the camera records continuously ?

    Scheinbar arbeitet die FitcamX wirklich so... was ich persönlich doof finden würde wie hier schon gesagt wurde bringt einem das selten was, wenn kein Video vom Vorfall selbst vorhanden ist. Für die Batterie ist es wahrscheinlich besser. Ich sehe auch keine Einstellung in den Optionen die an dem Verhalten was konfigurieren könnte.