Was für ein Verkäufer
Kann der nichts für. Hat extra nebenan bei Mercedes angerufen. Was soll er denn machen, wenn er eine falsche Aussage bekommt?
Was für ein Verkäufer
Kann der nichts für. Hat extra nebenan bei Mercedes angerufen. Was soll er denn machen, wenn er eine falsche Aussage bekommt?
So hätte ich es mir auch gewünscht, haben die schon auf 25er Modelljahr umgestellt, da sollen ja dann 2 dabei sein.
Wohl nicht. Ich bekomme nur einen!
89€ war auch Wunschdenken für den Zwoten. Verkäufer hat extra telefoniert bevor das Häkchen (nicht) gemacht wurde: ca. 500€
Ah, schreibt man hier in die Signatur... Jetzt wo du es erwähnst...
Und ich habe mich schon totgesucht, weil ich es unterm Avatar eintragen wollte.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Danke!
Übrigens ACC ging bei meinem Vorgänger Fahrzeug MB mit AHK + ACC immer
...nur ohne Totewinkelassistent...logisch!
Bei meinem auch!
1. Anhänger-Betrieb ohne ACC
2. Fahrradträger- Betrieb mit ACC
Der Unterschied war mir noch nicht bekannt.
Zu deiner Argumentation muss ich allerdings entgegnen, dass Anhänger über 750kg gebremst sein müssen. Diese Bremsen unterliegt rechtlichen Vorgaben, darunter auch der Verzögerung (wird bei der HU geprüft).
Allerdings habe ich heute bei der Probefahrt mal auf den Abstand bei einem Balken geachtet: Das scheint das absolute Minimum zu sein. Könnte man natürlich bei Anhängerbetrieb deaktivieren und nur drei Balken Abstand zulassen. Komplett deaktivieren finde ich übertrieben. Aber wahrscheinlich haben die Chinesen keine Anhänger.
Lässt sich in #1 vielleicht der Zusatz zum letzten Eintrag auf den vorletzten Eintrag verschieben? Liest sich etwas seltsam, wenn der Smart nach dem Deaktivieren des Bildschirms stark bremst...
14. Aktivieren/Deaktivieren des "Bildschirmschoners" von cc_
Etwas länger den Aus-Button des Zentral-Displays drücken schaltet den Bildschirmschoner mit Uhrzeit und Datum an. Ein weiterer Klick aus das Display und man kommt wieder zurück ins System. Der Bildschirmschoner bleibt beim Fahren aktiviert.
Der Smart bremst dann massiv und es piepst.
Jepp, wurde bestätigt. Zumindest bei dem Händler, wo ich jetzt bestellt habe. Der Händler im Ruhrgebiet meinte nur, er findet nichts dazu, dass die Assistenzprogramme abgeschaltet werden, also wird es auch nicht so sein...
Entgegen der ursprünglichen Planung für den Pulse in Weiß/Schwarz mit Duo Touch wurde es nach Abstimmung im Familienrat ein Brabus in Silber/Rot.
Alles weitere wird sich zeigen.
Moin!
Ich nehme mal Platz.
Gerade geordert: #1 Brabus in Cyber Silber Metallic mit rotem Dach/Spiegel.
Vielleicht können wir uns darauf einigen, dass der Kofferraum besser nutzbar ist?
Die Maße in den Vergleichbildern zeigen immer die Maximalwerte.
Ich ziehe in der Regel immer 60l Euroboxen* (klappbar) heran, die L60xB40xH32 messen.
Die passen nicht, zumindest längs.
Die kleineren orangenen Kisten vom Obi (dürften etwa 55x35x28 sein) passten. Zwei in der Anzahl nebeneinander. Beim #1 nur dann, wenn die Sitzbank komplett nach vorne geschoben ist und die Lehne senkrecht steht. Liegt in diesem Fall an der sehr schräg verlaufenden Hecköffnung im unteren Bereich.
Beim #3 übrigens passen auch nur die orangenen Klappkisten, aber auch nur dann, wenn sie sich zentriert mittig berühren.
* eine Eurobox entspricht zwei Getränkekisten, z.B. Wasser (12×0,7l oder 12x1,0l), oder Bier (dann aber niedriger).