Beiträge von mi-go

    ich hab das mit der ladekarte nicht verstanden wozu braucht man die jetzt? bin neu und hab das fahrzeug neu.

    die Ladekarte hat mit dem Kühlfach so gar nichts zu tun... da bist du im falschen Trööt gelandet...


    Aber zu deiner Frage:

    Die Ladekarte dient dazu den Ladevorgnag an der Ladesäule freizuschalten. Das geht zwar auch per App, ist aber zuverlässiger.

    Die Ladekarte wird dann übrigens auf das Symbol mit dem Punkt mit den drei Viertelkreisen gehalten.

    Außerdem kommt es jetzt - vornehmlich innerstädtisch - darauf an, welche Rekuperation du eingestellt hast.

    Ich für meinen Teil habe (bei unserem MG4) festgestellt, dass hohe Rekuperation eine höhere Reichweite erreicht, als niedrig (beim MG gibt es noch eine mittlere Stufe).

    One Pedal kann man machen, ist aber - pauschal gesagt - nichts anderes als hohe Rekuperation mit automatischem Eingriff der Bremsen zum Stillstand (zumindest beim MG).

    Beim MG wird zudem die Rekuperation in % angezeigt. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei hoher Rekuperation dieser Prozentsatz höher ausfallen kann (35%) als bei niedriger Rekuperation (15%).


    Wenn du segeln willst, musst du entweder in N wechseln (nicht zu empfehlen) oder aber deinen Gasfuß sensibilisieren, dass die Geschwindigkeit langsam reduziert wird und trotzdem antsprechend rekuperiert wird. Ich habe für mich hier auch (beim MG) die hohe Rekuperation eingestellt.


    Ob beim #1 rekuperiert wird, kannst du ganz links im kleinen Display sehen (sofern du es im großen nicht eingestellt hast). Ich werde die Einstellungen im #1 aber noch entsprechend testen müssen, wenn ich den Wagen endlich habe.


    Zumindest beim MG reduziert sich der Verbrauch resp. erhöht sich die Reichweite, wenn man den Tempomat nutzt. Das mache ich auch innerstädtisch, sofern der Verkehr nicht zu dicht wird.

    Bei "standard" wird der WLTP Verbrauch zugrunde gelegt. Immer.

    Bei "dynamisch" wird anhand der bisherigen Verbrauchsdaten die Reichweite ermittelt.


    Wenn du also vorwiegend bei Idealtemperarur städtisch fährst, so wird die Reichweite bei 500km oder mehr sein, weil du in der Stadt durch die hohe Rückgewinnung sparsamer fährst.

    Fährtst du hingegen Autobahn mit Richtgeschwindigkeit, dann ist der Verbrauch deutlich höher. Es fehlt die Rekuperation und auch der schlechte Luftwiderstand tut sein übriges. Dann beträgt die Reichweite vlt. nur 250km oder weniger.


    Außerdem kommt es auch darauf an, wie voll dein Akku ist. Ist dieser auf Schonmodus eingestellt, dann wird nur bis 90% geladen. Ist er auf Fernfahrt eingestellt, dann bis 100%.

    mi-go wenn die Schlüsselsache bei dir in Dortmund passiert ist...


    Was in Dortmund nicht optimal ist, ist eine gute interne Kommunikation, so mein/unser Eindruck, bei unseren Sachen.

    Nee, war nicht Dortmund. Da hatte ich nur die erste Probefahrt. Aber selbst die war intern nicht kommuniziert worden. Hat dann trotzdem geklappt.