Beiträge von mi-go

    Du solltest die Möglichkeit haben (z.B. durch langes drücken auf freien Platz im startbildschirm) diese hinzuzufügen.

    Bei Samsung ist das so.

    Unten tauchen dann "Hintergrundbild und Stil", "Themes", "Widgets", "Einstellungen" auf.

    Widgets anklicken und dann in der Liste bis zur gewünschten App scrollen. Die kleine Zahl rechts zeigt an, wie viele Arten von Widgets bereitgestellt werden (meist unterschiedliche Größe u/o Inhalt).

    was Clever über den Wechsel schreibt ist nicht verkehrt, wenn ich das über den aktuellen Händler lese. Fahre mittlerweile auch 2 x 30 km,

    Das mag im Einzelfall sicherlich umsetzbar sein. Auch ich habe das mit 2x40km bereits hinter mir. Da war ich aber jünger und es ging dabei um sicherheitsrelevante Details, die die verlassene und uneinsichtige Werkstatt verbockt hatte.


    Vielleicht werde ich aber noch geläutert, wenn sich Probleme derart häufen, wie von einigen Foristi hier. Bislang möchte ich mich eher nicht weiter beschweren und auch keine Elefanten aus Mücken machen, nur weil erst auf Nachfrage mir der zwote Schlüssel für 89€ besorgt wird. Das ist für mich nur "traurig".

    Beide Widgets können nun groß gezogen werden, mit Bild z.B. 2 hoch 3 breit, sehen in der Widgetauswahl aber ziemlich sparsam aus, da sehr hoch und ultra schmal und somit nicht unterscheidbar (und nicht lesbar).

    Kannst du den beiden Versionen nicht Namen geben? z.B. "ohne Bild" btw. "mit Bild"

    Clever

    Hör doch bitte auf, immer sofort von "Autohaus wechseln" o.ä. zu sprechen. Es gibt genügend Regionen in Deutschland, wo ein Wechsel aufgrund der Entfernungen entweder nicht möglich ist oder sehr weite Wege nach sich zieht. Auch gibt es die Dominanz weniger:

    Witteler in Brilon, Winterberg, Korbach, Frankenberg

    oder

    Rosier in Paderborn, Meschede, Arnsberg, Menden, Hemer.

    Smart ist bei denen nur in Menden bzw. in Brilon (nur Service) oder Korbach (nur Service). Und das sind bereits 70km bzw. 105km.

    Von Brilon sind es 50km bis Paderborn (nach Norden). Auch nicht um die Ecke. Nach Süden kommt Marburg (sind 100km) und da fährst du ausschließlich Landstraße (90 Minuten).

    Ich glaube kaum, dass ein Forum die Händler mit Wissen füttern soll.

    Aber definitiv tut.


    Leider habe auch ich feststellen müssen, dass wenn der Haupt-Service des Autohauses (hier MB) etwas nicht will, dann auch nichts passiert. Ist ärgerlich. Wenn Andimp3 gute Erfahrungen mit Kunzmann in Ascheberg Ass-Monkey-Castle Aschaffenburg gemacht hast, so ist das beneidenswert. Hier im Sauerland scheint das nicht nötig zu sein, selbst wenn der Kunde die passenden Infos bereits vorliegen hat.

    Im AOD werden nur die Icons gezeigt, nicht die Nachricht.

    OK. Das ist dann 1xTap.


    und man kann sie auch ausblenden

    Jepp. Bzw. man muss sie aktivieren.



    sie sollten auch auf der Smartwatch anzeigen

    Nee. Was auf der Smartwatch angezeigt werden soll von den Apps, kann separat eingestellt werden. Hab gerade nachgeschaut und daher SMore# auch auf der Uhr (übers Handy) aktiviert.


    Nochmals ganz großen Dank für deine Arbeit an dieser App! Finde ich absolut klasse! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Widgets können in Android nicht im Sperrschirm angezeigt werden

    Hmmm...

    Ladestand der Buds Pro und der SmartWatch sowie aktuelle Termine im Kalender werden angezeigt (zumindest als Info, nicht das Widget selbst).

    Benachrichtigungen müsste ich abwarten. Die kann ich aber individuell aktivieren (und SMore# ist aktiviert).


    Der Sperrbildschirm unterscheidet hier noch in

    einmal Tap = dunkel und minimalisierte Infos sowie

    zweimal Tap = hell und erweiterte Infos, z.B. Zeitangabe(n) für "nicht stören" oder "Tagesschau: Eilmeldung".

    Kann aber sein, dass eine Tap-Funktion als AOD läuft, wenngleich mir nichts dauerhaft angezeigt wird.



    Wäre dann auch interessant, ob mir die Benachrichtigungen auf der SmartWatch angezeigt werden. Sind zumindest aktiviert.

    Die Adresse ist falsch in Smore# aber der Pin Button zeigt den richtigen Standort in Google Maps an?Oder die Adresse in ABRP oder falsch?

    Pin Button in ABRP ist deutlich neben der Straße (Auto stünde sozusagen im Haus), aber zu verschmerzen. Die Adresse in ABRP ist die der nächsten Querstraße, interessanterweise steht dort kein Haus, sprich die Adresse existiert nicht.

    Über Google Maps ist der Pin Button an der richtigen Stelle.


    Woher wird die Adresse genommen? Google Maps oder ABRP? Google vermacht sich mehrfach in der Straße und ordnet die Hausnummern nicht immer (richtig) zu.

    Widget Updates

    Super! Danke!

    Beide Widgets können nun groß gezogen werden, mit Bild z.B. 2 hoch 3 breit, sehen in der Widgetauswahl aber ziemlich sparsam aus, da sehr hoch und ultra schmal und somit nicht unterscheidbar (und nicht lesbar). Ist aber zu verschmerzen ggü. der frei wählbaren Größe.


    Wenn das Widget mit Auto auf 1h 3b verkleinert wird sieht es aus wie das Widget ohne Auto. Topp!!!