Beiträge von Rolli99

    bei dir wird das Sprachpaket auch nicht installiert wie bei mir ?

    20241219_105047.jpg

    Dann stimmt was an deinem Fahrzeug nicht. Dein Display war 1 Stunde an, obwohl die 12V Batterie abgeklemmt war und das Auto verschlossen :huh: :?: Dann hast du den ersten Smart, welcher ohne 12V Batterie auskommt 8| ^^

    Das Display ging nach dem Abschließen irgendwann aus, aber wenn ich die Fahrertür wieder geöffnet habe war es sofort wieder an, ohne 12 V Batterie. Die 12V Batterie war ab, definitiv, also für mich ist das abgeklemmt:


    20241219_150530.jpg

    1 Stunde die 12V Batterie abgeklemmt und selbst das Hauptdisplay war noch an :/ Da kann irgendwas nicht stimmen. Heizung-Lüftung kann noch sein, da die ja über die Antriebsbatterie laufen. Aber das Display hätte min. ausgehen müssen.

    hätte hätte ...... war aber nicht ;-). Und natürlich habe ich das Auto abgeschlossen. Ich denke man muss noch was anderes wo abklemmen.

    Solche Probleme können sich evtl. durch ein Abklemmen der 12 V Batterie für ein paar Minuten beheben lassen. Danach starten alle Geräte neu. Ähnlich einem Handy, das man gelegentlich neu starten muss, wenn es nicht mehr so reagiert, wie sonst.

    Wer behauptet denn das mit dem Abklemmen der 12V Batterie Steuergeräte oder irgendetwas abgeschaltet werden ?

    Ich habe die Batterie 1 Std. abgeklemmt. Ergebnis die ganze Zeit waren alle Komponenten weiter an

    inkl. Zentraldisplay, Heizung, Lüftung, Tür auf zu per Puk ging auch.

    Also damit erreicht man absolut gar nichts. Das war glaube ich ein Märchen.

    Und die große Batterie klemme ich nicht ab.


    20241219_150530.jpg

    Ich kann seit der 1.4. und auch mit der 1.5.0 die deutschen Sprachpakete nicht installieren. Sie werden immer wieder neu herunter geladen installieren sich aber nicht.

    Ich war in 2 Werkstätten, immer hieß es das Problem wäre mit einem Firmwareupdate beseitigt worden... leider jedes mal gelogen ( siehe Foto).

    Die Smart Hotline sagt sie weis auch keine Lösung. Man kann in dem Zustand Stunden im Fahrzeug verbringen ohne das sich was an der Anzeige ändert. Werkseinstellungen

    usw. führen zu nichts.

    Hat jemand da Erfahrungen und weis wie das Problem gelöst wurde ?


    20241219_105047.jpg

    Bei meinem Smart wurde nur das Innenleben der Sitzlehne verändert. Sitzfläche blieb unberührt, der Lehnenbezug blieb unberührt - wenn ich es richtig verstanden habe. Allerdings war beim Zwischenrapport auch die Rede davon, dass man einen falschen Sitzbezug erhalten habe, nämlich ohne Airbagöffnung... (den linken bei RHD?)

    Keine Ahnung, ob das jetzt eins der falsch hinterlegten Ersatzteile war oder eine Falschlieferung.

    Sind denn jetzt mit dem alten Sitzbezug und der neuen Rückenlehne seitlich Falten am Sitzbezug oder wurde der Bezug erneuert und ist jetzt so faltenfrei wie der Beifahrersitz ?
    Ich habe einen Premium mit schwarzen Bezügen mit weißen Applikationen.


    Ich bin immer noch der Meinung, dass da einfach eine Schaumabdeckung fehlt über dem Airbag die bei der alten Version vorhanden war.

    .Fahrersitz innen.jpg

    Bei uns ist jetzt Termin im Januar. Vorher habe ich immer relativ niedrig gesessen, so mit Gocart Feeling. Mittlerweile habe ich mich aber mit der neuen Sitzposition angefreundet, da schleift und knarzt halt nichts. Bin am überlegen, ob ich es nicht sein lasse und nur Inspektion mache.

    Ich meine wenn das Ergebnis dann ein faltiger Sitz wäre...

    Man sollte einfach mal den linken mit dem rechten Vordersitz an den Wangen vergleichen. Der Beifahrersitz einwandfrei, der Fahrersitz beidseitig knubbelig.
    Das ist doch laienhafte Verarbeitung auch wenn nichts an der Mittelkonsole knarzt. Die Werkstatt hat mir auch erzählt, dass Smart schon an der Sache dran ist,

    weil man festgestellt hat, dass die Airbags u.U. nicht richtig auslösen bei der alten Konstruktion, das Ganze also Sicherheitsrelevant ist. Es müssten also eigentlich per Rückruf

    alle betroffenen Fahrzeuge umgerüstet werden. Aber wann das passiert weis keiner.

    Kan mir jemand sagen, ob im Fall des kompletten Sitztausches diese schon mit Bezug kamen oder der Bezug extra kam und in der Werkstatt drauf musste ?

    Diese Probleme kann ich bestätigen. Man sollte auf jeden Fall eine Werkstatt aufsuchen denn z.B. nur die over the Air Updates wie 1.5. bringen

    nichts. Die Firmware vieler Module kann nur die Werkstatt aus Sicherheitsgründen updaten.


    - Nach dem Vortemperieren mit der App ist die Sitzheizung einmal an ein andermal nicht.
    Softwarebug

    - Vor kurzem war die Lenkradheizung an ohne dass dies auf dem Bildschirm angezeigt war und somit auch ein Ausschalten nicht möglich war.

    Softwarebug

    - Seit kurzem legt er auf der Autobahn immer wieder Phantom-Bremsungen ein bei Annäherung an andere Fahrzeuge auf anderen Fahrspuren.
    Die Kameras sollten immer mal gereinigt werden, am Radar kann man wenig beeinflussen.

    Die KI, die Hindernisse und die Umgebung auch nach GPS Position auswertet, ist einfach weit hinter dem Entwicklungsstand von z.B. BMW oder VW ( aus eigener Erfahrung). Ob sich da mal was ändert, fraglich.

    Auch die Lenkradeingriffe sind extrem ruppig. Das Fahrzeug kann auch die Geschwindigkeit nicht nach Navi reduzieren wie VW oder BMW, und das obwohl die

    erlaubte Geschwindigkeit an der aktuellen Position im Navi angezeigt wird also bekannt ist. Ach in Kurven wird das Fahrzeug von selbst nicht langsamer.

    Bei meinem VW ID4 fährt das Fahrzeug alleine in einen Kreisverkehr und wieder raus und passt die Geschwindigkeit an... so soll es sein.

    - Manchmal sperrt er nicht selbständig auf bzw. ab bei Annäherung und Entfernung vom Fahrzeug.

    Softwarebug der auch die Batterien der Puks schnell leer werden lässt, Firmwareupdate der betroffenen Komponente im Fahrzeug hilft.

    - Öffnen und Schließen des Kofferraums per Fußkick funktioniert auch oft nicht.

    Stimmt man muss das Auto schon unten mit der Fussspitze berühren also treten ;)

    - Dazu kommen die Dauerprobleme mit Navi, Musikunterbrechung bei Annäherung an Garage und sonstige "Hindernisse".

    DAB+ hat manchmal schlechten Empfang und man hört dann nichts mehr das ist normal haben andere Hersteller auch. Da reicht schon wenn man eine Tür öffnet.

    Das Navi hat noch jede Menge Softwarebugs wie das nicht ansteuern der eingegebenen Hausnummer , Sprachfehler der Aussprache,

    nur eine Routenoption anwählbar, wie Fähren meiden oder! schnellste Verbindung oder! Mautstrecken meiden... völlig unverständlich.

    Wenn man wie ich auch noch einen BMW hat, merkt man wie es 100x besser geht.