Wir hatten beim ersten Schlüssel ca. alle 3 Wochen die Batterie leer. Nun haben wir deshalb einen neuen auf Garantie bekommen und einen Ersatzschlüssel für 89,00 EUR.
Leider haben beide Schlüssel den selben Fehler. Nach2-3 Wochen funktioniert der Schlüssel von jetzt auf gleich nicht mehr, Batteriespannung nur noch 2,4 V also
leer. Ist der Schlüssel unbenutzt im Tresor bleibt die Batterie voll wurde er benutzt nach 2-3 Wochen die Batterie leer. Das kann doch nicht normal sein. Wir benutzen
nur noch Energizer Batterien also den Testsieger. Die Werkstatt sagt sie wüssten da auch nicht weiter es gäbe von Smart keine Anleitung was in dem Fall zu tun wäre
und die Smarthotline schließt das Ticket immer wieder, mit verweis auf "Weiterleitung an die Fachabteilung".
Hat jemand ein ähnliches Problem und wurde es gelöst und wie ? Die Schlüssel können es ja nicht sein. Ich hab 2 Nagelneue und die haben das selbe Problem wie
der mit dem Fahrzeug gelieferte.
Wenn jetzt jeder #1 das Problem hätte würde ich ja nichts sagen, aber manche fahren 1 Jahr ohne Batterietausch. Wir haben den Schlüssel beim Fahren
in der Hosentasche, das kann doch nicht das Problem sein.