Beiträge von susi sorglos
-
-
Moin
das ist der Rote Baron.
HG
Susi
-
Moin,
bisher 1/2 Jahr ohne Probleme. Habe so gehört sollen wohl ca. 1 Jahr halten danach Wechsel.
-
Moin
WD 40 geht auch.
Manche schwören auf WD 40 andere auf Ballsitol.
Für die Dichtungen nehmen einige Talg andere Silikonspray oder diese Stifte zum einreiben.
Manche machen eine Kombi.
Hauptsache es hilft.
HG
-
Guten Morgen,
nein bei mir lief auch nach dem Jahreswechsel alles so wie 2024.
Auch der Fahrmodi wird angezeigt.
Herzliche Grüße
-
Das ist wirklich komisch.
Also aktuell gerade eben nachgesehen
vom 1.12 bis heute
Gesamt 4.31 an Verbrauch
im gesamten
November 12,28
Oktober 3.90
September 10,45
Alles MB
Hintergrunddatennutzen zugelassen ja
Android 14, One UI 6.1 und s21 plus
Herzliche Grüße
-
Moin,
genauso mache ich es auch.
Die App ist immer offen - daher ist mir egal ob Tiefgarage oder nicht.
mit der App und Bluetooth klappt das immer.
Herzliche Grüße
-
Moin,
da hast du sicherlich recht clever. Das macht aber so ziemlich jedes Unternehmen so.
Aber je mehr hier von diesem evtl. Problem kommuniziert wird desto besser wird es für den einzelnen,
da die Anzahl dieser "Problematik" ja zunimmt. Aber auch hier gilt jeder kämpft für sich alleine.
In diesem Sinne CKcommander viel Erfolg!!!
-
Könnt ihr das bitte untereinander klären DANKE
-
Garantiefall. Wie machst du das?
Nun nachdem ich über HilfeFunktion bei Smart ein Ticket aufgemacht habe, bin dann im Autohaus zu meinem Smartverkäufer gegangen um mit ihm gemeinsam den Schaden zu begutachten.
Der Wagen ist gekauft in kein 1/2 Jahr alt. Und wir hatten einfach eine gute Verkäufer/Käufer Basis.
Der Smart Verkäufer kam dann mit mir zusammen zum Mercedes Schalter und hat dann dort den Damen eröffnet, dass Sie das ganze als Garantiefall aufnehmen sollen.
Smart wird das dann prüfen. Bei wurde dann alles übernommen. Warum und Wieso kann ich Dir nicht sagen.
Jedoch scheint das Auftreten eines Risses in der Dachblende bei Smart bekannt zu sein.
Mehr kann ich dir nicht sagen.
Beharre jedoch bei Aufnahme zunächst darauf das das ganze als Garantiefall laufen soll und von Smart geprüft werden soll.
Verweise nett und freundlich auf andere evtl gleichgeartete Fälle zum Beispiel hier im Forum ohne Namensnennung.
Bei mir meinte einer der Mercedes MA ja ja das ist bestimmt ein Steinschlag also äußerer Einfluß.
Nichtsdestotrotz hat "mein" Smartverkäufer auf die Aufnahme als Garantiefall bestanden.
Ansonsten bleibt immer noch dann die Vollkasko über.