Der Vergleich mit dem TM3 ist ja bei dessen Preis derzeit zulässig, machen wir hier ja auch, aber bitte den Rest nicht vergessen, 45cm längeres unhandliches Auto, dafür eben mit toller Aerodynamik/AB-Verbrauch. Und der auf dem Papier nach Litern so tolle Kofferraum, wir haben schon oft Sachen selbst im i3 transportiert, die im TM3 überhaupt nicht möglich waren. Der #1 Kofferraum ist für die meisten Zwecke und Leute 10mal besser als diese lächerliche Luke beim TM3.
Da werden Äpfel mit Birnen mit Rote Beete in einen Topf geworfen.
Aber für dieses endlose Geschwafel "Das ist doch kein smart mehr/sieht nicht nach smart aus" am Anfang hatten sie Zeit...
Wie Skullz schon schrieb, das wäre am Anfang/vor einem halben Jahr gerade noch ok gewesen aber heute ein Armutszeugnis.
Da da war der Teil zum ID.7 deutlich besser, da der eben noch brandneu ist. Der gefällt mir überraschend gut (wenn ich eine Auto in dieser Länge wollte), aber die Tasten am Lenkrad und die Touchslider immer noch wie im ID.3, beim Topmodell 2023 bzw. eher wohl 2024, ernsthaft?
PS: Wer macht jetzt seinen #1 zum Comic-Auto, wie zuletzt dieser FIAT/Abarth 
Fand ich unerwartet spannend... Konnte mir zunächst rein gar nichts drunter vorstellen und dachte beim Besprühen der abgeklebten Vierecke mit der Dose "Und das ist jetzt alles???" und wie er dann den Edding holte "Was soll das jetzt?", dann erst langsam verstanden, toll!!!
Hab vor 8-10 Jahren mal an der AB einen Passat(!) gesehen, rundrum komplett braun verrostet und mit Nieten wie ein Schiffswrack, stand direkt daneben und war baff, bis ich noch näher ranging und "anfassen" durfte. War ein Werbefahrzeug eines Folierers, damals schon ein teuer, heute wohl fast unbezahlbar. Was wird der in dem Video dafür normal nehmen, wurde das gesagt?