Dazu gab es vor zwei Jahren mal was bei Ratio..., äh, Nextmove. Aber nur, während des Ladens mit Schukolader (230V einphasig, bei Wallbox und dreiphasig und DC sind meist so neu und so streng geprüft, dass da praktisch keine Fälle bekannt sind). Wenn die Erdung von Schukodose oder Haus mangelhaft oder fehlend ist (also eher bei alten Häusern/Installationen oder öfter mal im Ausland mit weniger strengen Elektrorichtlinien) erkennen das einige BEV und/oder Schukolader nicht (ist kein Mangel, auch wenn natürlich wünschenswert). Manche BEV erkenne es und verweigern dann die Ladung und eine Reihe von Schukoladern erkennen es auch: Stromschlag am E-Auto - die verdeckte Gefahr! - YouTube
Wenn es bei Euch aber nicht am Schukolader auftritt oder sogar ganz ohne Laden, dass darf definitiv nicht sei. Sofern es nicht nur ein wenig statische Aufladung der Kunstfaserkleidung ist, wie Fleecepulli ausziehen und dann bekommt man minimal eine gewischt. Die Stärke lässt sich aber mit einem vernünftigen Messgerät auch messen, siehe Nextmove Video.