Optik ist gewöhnungsbedürftig, aber Größe/nutzbarer Platz scheint top und Preis noch viel mehr!
Aber iss scho noch ganz schö lang hie, bis man den hat wird es 2025, also zwei Jahre später als #1...
Optik ist gewöhnungsbedürftig, aber Größe/nutzbarer Platz scheint top und Preis noch viel mehr!
Aber iss scho noch ganz schö lang hie, bis man den hat wird es 2025, also zwei Jahre später als #1...
Nein, sind keine Krokodilstränen...
Wundert mich schon, zumal der DACH Markt ja nicht so extrem viel größer sein dürfte als nur D.
Das bisher viele Hersteller oft Norwegen in Europa priorisiert haben, konnte ich eher verstehen (ist aber inzwischen auch hoffentlich langsam vorbei...).
Nextmove erzählt ein wenig mehr und bewertet das ID.3 FL:
Ziemlich vernichtend, gerade wenn man sich noch vor Augen hält, wie ruhig und sachlich Nextmove generell ist.
Die Preiserhöhung ginge für mich in Ordnung, wenn alle Punkte inkl. Akku vorheizen, Slider und V2L/V2G endlich drin wären UND man beim Akku&Motor&Laden noch was draufgepackt hätte, also auf #1 Niveau wäre.
Aber so wäre für mich eher eine Preissenkung angemessen...
Hat dann dafür vermutlich den Vorteil, dass es sich neben Spiegeln und Sitz auf den jeweiligen Fahrern mit einstellt.
Muss man evtl. bei der online Bestellung nicht eh einen Händler angeben, über den man Auslieferung/Übergabe machen will? Und hat so evtl. beides, einen persönlichen Ansprechpartner und Widerrufsrecht? Dem Händler kann das dann ja egal sein, der Hersteller holt in dem Fall das Auto eben beim Händler statt beim Kunden ab und fertig.
Generell finde ich es gut, dass man überall das gleiche zahlt und die "Fronten" geklärt sind und ich offen mit dem Händler sprechen kann, auch was mir gefällt und was ich evtl. besser als bei den Mitbewerbern finde. Bisher hab ich mir da immer auf die Zunge gebissen oder nachträglich zu Hause eine Ohrfeige verpasst, weil ich zu viel Gutes zum Auto gesagt hab/mein Interesse zu deutlich gezeigt habe statt mich unentschlossen zu geben und hab mir ausgerechnet, welchen vierstelligen Betrag ich jetzt gerade beim Angebotspreis für mich vernichtet hab... Andererseits gab es dafür ja Plattformen wie Carwow & Co.
Ist das wichtig ob 0,28 oder 0,29?
WLTP Verbrauch scheint ok/im Rahmen für das hohe Ding, er ist wohl kein so schlimmes Scheunentor wie eine X40, aber ein M3 halt auch nicht.
Ich hab mal anhand anderer BEVs zu schätzen versucht, was man beim 8cm niedrigeren #3 erwarten kann, und kam so auf rund 1kWh WLTP weniger bzw. 25km mehr Reichweite, real/mit AB also vielleicht 15km mehr. Ist ok/nice to have (neben der anderen Optik), aber wär uns auch kein Vermögen wert in Bezug zu den Nachteilen (Preis, Bafa, Lieferzeit, Länge). Für uns wär er interessant, wenn er noch 2023 käme und UVP max. 1k teurer (also noch volle 23er Bafa). Worst case: Er kommt erst 2024 und über 47k Liste, also Null Bafa, dann wäre er völlig uninteressant und man nimmt lieber dieses Jahr/noch vor den ersten Preiserhöhungen noch einen #1.
Ich dachte auch/hatte schon gelesen, dass weißer Klavierlack etwas weniger anfällig sei bzw. da fallen die Datscher etwas weniger auf. Dieses, was ist es, dunkelgrau(?) sollte dann aber auch nicht sooo sensibel wie schwarz sein?
Im Endeffekt ist das aber Jammern auf hohem Niveau, ich find Klavierlack zwar dämlich, aber entscheidend war es für uns noch bei keinem probierten Wagen.
Der "Kofferraumeindruck" des #1 hängt glaube ich stark von der Position der Rücksitzbank ab. Mit der ganz hinten, ist der Kofferraum im Vergleich zu den Mitbewerbern wie ID.3, Born etc. rel. klein bzw. kleiner, dafür haben die Fondpassagiere noch mehr Platz als bei den anderen. Macht man die Rücksitzbank ganz vor, ist der Kofferraum größer als bei den anderen, dafür wird's im Fond eng und eher i3-mäßig für (große) Erwachsene. Da wäre es vermutlich falsch zu sagen Kofferraum ist größer/kleiner oder Fond kleiner/größer, ich vermute Platz hinter Fahrer&Beifahrer bis zur Hackklappe ist generell ähnlich wie bei den Mitbewerbern, aber durch die verstellbare Rücksitzbank besser den eigenen Anforderungen anpassbar und das finde ich top, (fast) schon ein kleines Alleinstellungsmerkmal, neben den 22kW und den 1600kg AHK...
Juhu, langsam geht es voran!
Ich bin schon ganz hibbelig und will das Weihnachtsgeld (etlicher Jahre...) verbraten, auch wenn wir es eigentlich gar nicht so eilig haben und auf den #3 warten könnten...
Irgendwie kann ich das nicht ganz glauben…Bestellungen erst ab Mai???
Finde ich auch komisch, zumindest als Nachbarland von D, da würde ich doch als Eidgenosse n D kaufen. Je nach Preis und Förderung natürlich... Was kostet er denn in der Schweiz und was gibt's an Förderung und gibt's die auch, wenn man bei einem deutschen Händler kauft?
Hoffentlich hört der Förderungsquark europaweit bald auf und die Hersteller müssen Iihre Autos endlich mit wettbewerbsfähigen Preisen versehen...
Gleich mit einer Runde Weihnachtsmarkt verbinden...