Ich finde es spannend wie viele vollwertige Kompakte mit AHK und mit großen Akku da plötzlich kommen, Scenic, Explorer EV, e3008 (sogar groß und supergroß!), bald Elroq. Da muss VW vielleicht mit seinem ungeliebten halbherzigen 77kWh ID3 und Born endlich mal was tun bei Zuladung und AHK...
Beiträge von jodi2
-
-
Vom e3008 hatten wir zuletzt glaube ich im September, jetzt ist er deutlich konkreter, die ersten Testvideos sind da (verlinke ich nicht, weil ich die Youtuber nicht mag) und der Konfigurator ist scheinbar schon seit zwei Monaten online. Preise sind nicht billig, aber auch nicht völlig abgehoben bzw. im Rahmen der Konkurrenz, mal sehen, was es wann an Rabatten oder guten Leasingangeboten gibt...
Werden wir in jedem Fall neben dem Scenic probieren.
Erstes Auto auf STLA-Plattform: Neuer Peugeot e-3008 - mit Komfort und hoher Reichweite - n-tv.de
-
Von den "Move" ID Aktionsmodellen seit 11.1. hatten wir es hier noch nicht, oder?
MOVE Sondermodelle | Modelle & Konfigurator | Volkswagen Deutschland
Bringt beim ID.3 mit genug Extras nochmal -3700€ (ich komme sogar auf 3900, aber vielleicht vertan).
Bei der 77kWh Version ID4/5 ist es weniger interessant, da komme ich sogar nur auf ein paar hundert bis max. vielleicht 1500€, kA wie man beim ID4 auf 2600 kommen soll.
Aber für den 58kWh ID.3 top, alles in allem ca. -11k€ und erstmals deutlich günstiger als vorher mit großer Bafa!
Wenn er nur 4er SW hätte...
-
Ich denke&hoffe ja auch, dass es noch "weiter" geht, aber das ist exakt die gleiche Meldung/die gleichen Rabatte für die IDs wie schon vor 8 Tagen...
Laut der Nextmove Glaskugel soll ja spätestens nächste Woche deutlich was bei Tesla passieren, das wird dann vielleicht nochmal was bewegen...
-
So schrecklich ich das Ding auch finde, das ist mal eine Ansage... 45% Rabatt wünschte ich mir auch bei so manch anderem E-Auto...
-
Hab nur das Fazit geschaut, wirklich ungewöhnlich und für mich unbegründet negativ. Wenn der #3 langweilig ist, sind das 98% aller E-Autos und 100% in der Preisklasse. Vielleicht wäre er mit einem Taycan oder etron GT zufrieden...
Und sein Wunsch, hoffentlich kommt smart noch zu Besinnung, ist jetzt wo smart scheinbar nur noch der Geely Büttel ist etwa, so sinnvoll wie von einem Politiker zu erwarten, dass er seine Wahlversprechen erfüllt oder sogar noch etwas darüber hinaus...
-
Nein, ich hab ihn in unserem i3s an den Fahrersitz gebunden und ihm mit Sekundenkleber die linken Finger auf die Lenkradtasten und die rechten auf die zentralen Tasten geklebt und lass in mind. 72h lang mit verbunden Augen spüren, wie haptische Tasten gehen und wie gut man die blind bedienen kann...
Dazu rund um die Uhr bayrische Volksmusik!
-
Nein, nicht die Bohne, der eine hat es im Forum dessen Namen nicht genannt werden darf öffentlich vor ein paar Wochen wo gesagt, der zweite hat bei mir gerade zufällig privat ein Fahrrad gekauft, der dritte hat oder hatte auch einen i3. Bei 120.000 VW MA in D wohl eher eine normale "VW-Bekannten-Quote", die vermutlich die Hälfte der Foris hier erfüllt. Der Unterschied jetzt war wohl nur, dass ich mich aktuell wieder mehr für VWs interessiere und mehr schaue/fragen/zuhöre und auch, dass die letzten 4 Wochen ein ID3 vor unserer Haustür stand, den zwei der drei gesehen haben und so kam man halt ins Gespräch und die haben mir auch keine großen Geheimnisse verraten und sind auch alle nicht direkt oder nicht nur im ID Bereich tätig. Umso mehr glaube ich halt, dass sie recht haben, so überzeugt und unaufgeregt wie sie es gesagt haben...
Für weitere Prognosen bin ich daher der Falsche, nur diese Info habe ich.
-
Da höre/lese ich gleich mehrere Träume...
Touch im Lenkrad ist 2024 noch in allen ID, das wird frühestens beim Upgrade 2025 kommen, erst bei ID7/5/4, dann vielleicht eines fernen Tages auch mal im ID3, vor 2026 hat das vermutlich kein ID bei irgendjemand zu Hause.
Und Infotainment/SW4.0 und mit wenigstens beleuchteten Slidern kommt erstmal nur für die Kombo 210kW RWD UND neuer 77kWh Akku, die 58er und 52er Modelle (im gesamten Konzern) bekommen das erstmal nicht oder es geht sogar überhaupt nicht. D.h. die kleinen Akkus bekommen weder 4.0 noch den 210kW RWD (was ich beim ID3 aber auch nicht so nötig bei den großen Brüdern finde). Ob dann ausgerechnet das ungeliebte Stiefkind ID3/Cupra 77kWh mit den homöpathischen Stückzahlen neuen Akku und Motor bekommt, wo der Motor gerade knapp ist, ich bin skeptisch, so schnell sicher auch nicht...
Bitte fragt mich nicht, warum, ich wollte das bis vor ein paar Tagen auch nicht glauben, es haben mir aber inzwischen schon drei VW Mitarbeiter unabhängig voneinander mündlich gesagt...
-
Sind keine wirklich neuen Rabatte, haben VW "Internisten" schon kurz vor Weihnachten so angekündigt.
Aber schön, dass es ein Hersteller so klar macht und man als Kunde im Konfigurator nicht nur mit völlig utopischen Listenpreisen rummachen und dann wie ein kleines Kind vorm Weihnachtsbaum sitzen und und warten muss, was einem der jeweilige Händler für Rabatte in die Socken packt...
Und bisher sind es ja im Vergleich zu vorher noch keine besonderen Rabatte sondern maximal ein Ausgleich etwa in Höhe der Bafaprämie vorher.
Lustig finde ich, dass einige Hersteller schreiben nur bis 31.3. Spannend wird es erst danach, wenn jetzt nach und nach weitere Hersteller offiziell nachziehen, aber im März immer noch nicht sooo viel mehr BEV abgesetzt wurden (wovon ich ausgehe), dann gehen die Rabatte/die Preisschlacht wenn dann in Q2 erst richtig los...
Eine der wenigen echten Preissenkungen gab es scheinbar gerade beim Megane E-Tech, kostet jetzt rund 10%/5k€ weniger, scheinbar zum Start des Scenic E-Tech, der wohl selbst mit großem Akku nur 1-2k über dem Megane vorher liegt. Dafür natürlich jetzt keine Bafa mehr, aber trotzdem ist der Megane E-Etech bisher eines der wenigen mir bekannten BEV, das aktuell wirklich günstiger zu bekommen ist als vorher, denn der zusätzliche Rabatt bei vielen Händler ist nach meiner Glaskugel (carwow...) in Prozent ähnlich hoch wie vorher, aktuell bekomme ich Angebote rund 3k bzw. 7,5% unter denen des letzten Quartals, auch nach Bafa...