Man stelle sich vor, China greift Taiwan an und stellt mal eben die Fahrzeuge chinesischer Automobilbauer ab…
Beiträge von TomTomZoe
-
-
Ja kann ich auch bestätigen habe ihn wieder zurückgeschickt.
Hätte ich das vorher gewußt, hätte ich mir den VCar iGate Pro gar nicht erst bestellt.
Die Alternative wäre der Vgate vLinker MC+, der hat einen Knopf zum Einschalten. Der soll jedoch der SIcherheit wegen nach jedem Einschalten eine andere MAC-Adresse besitzen wie vorher, und das könnte ich mir denken macht Probleme mit der automatischen Wiederherstellung der alten Verbindung mit den Apps.
Wer weis, ob der Vgate vLinker MC+ Dongle durch das Wiedereinschalten des Smarts automatisch aus seinem Dongle-Schlaf aufwacht?
Ich denke mal der Vgate vLinker MC+ kann zumindest durch Drücken der Taste eingeschaltet werden. Er wird auch von ABRP unterstützt.
Das ist bei meinem Konwai 902 Dongle am Ampera-e genau so der Fall, seit 6 Jahren drücke ich jedes Mal wenn ich einsteige dessen Knopf, da hab ich mich schon daran gewöhnt.
-
Der VGate iCar Pro wacht nach dem Einschlafen beim Starten des Smart nicht mehr auf? Kann das jemand für den Smart bestätigen?
Das wäre ja Mist, den jedes Mal neu anstecken zu müssen.
-
Mein vergleichsweises Probesitzen im #1 und #3 führte eindeutig zur Erkenntnis, daß ich mit 2m7 (kein Sitzriese) nicht kompatibel bin mit den #3 Kopfstützen der Vordersitze.
Die drücken mir, wie auch anderen großgewachsenen hier, in den Schulterbereich. Das ist für mich leider das Ausschlußkriterium schlechthin, sonst hätte mein # evtl. auch ein #3 werden können.
-
Die erste Fahrt mit meinem künftigen Smart wird unmittelbar in den Süden Europas gehen, da werde ich wohl erstmal eh keine Scheibenwischer benötigen, sollte mein #1 davon betroffen sein.
Außerdem darf dort sowieso nur max. 130 bzw. 120 gefahren werden.
Thread gemerkt.
-
Vom Smart Chat Support bekommt man auch überwiegend Standardantworten zum Lieferinformation erzählt. Die sind kein deut besser als die JSON Daten
Letzte Woche angefragt: "Das Fahrzeug wird in den nächsten 2-3 Wochen an den gewünschten Vertriebspartner geliefert."
Heute angefragt: "Das Fahrzeug wird in den nächsten 2-3 Wochen an den gewünschten Vertriebspartner geliefert."
Wenn ich nächste Woche anfrage möchte ich fast wetten, daß die Antwort lautet: "Das Fahrzeug wird in den nächsten 2-3 Wochen an den gewünschten Vertriebspartner geliefert."
-
Der allseits beliebte Vgate iCar Pro Bluetooth 4.0 (wird auch von ABRP unterstützt) kostet aktuell im Angebot gerade lediglich 22,76€
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Du brauchst von den Entwicklern der App einen Einladungscode zur Nutzung in der Apple Testflight App. Mit diesem Einladungscode kannst Du dir dann die Beta Version der Hello # App installieren. EInfach mal nach "Testflight Hello #" googlen.
-
ist das bei Dir so ? bei mir stimmt der Soc leider nicht... ( immer 1-4% Abweichung - bei der App Car Scanner )
auch mit dem neuen "EX30/smart #1" Profil.Je nach Fahrzeug gibt es mehrere SOCs zum auslesen:
- Brutto SOC
- Netto, nutzbarer SOC
- Cockpit SOC
Welchen Wert CarScanner ausliest kann ich noch nicht ausgeliefertem #1 derzeit noch nicht beantworten.
-
Andre_1 eine Info habe ich schonmal. Zumindest die Federrate ist schon mal härter beim Brabus. Wegen anderer Dämpfer konnte ich noch nichts erfahren.
Kannst Du evtl. auch ausfindig machen, ob der Pulse ebenfalls andere Federn (und möglicherweise auch andere Dämpfer) hat als der Premium? Möglicherweise dieselben wie beim Brabus?