Ja, der Pulse hat dieselben Silizium Carbid Inverter wie der Brabus und der Premium.
Beiträge von TomTomZoe
-
-
Aber kann mir einer erklären, warum man für ein selbst konfigurierten shortcut abwarten muß, bis beim ok die 10 Sekunden laufen?
Die Shortcuteinstellung ist pro Fahrzeug und nicht pro Fahrer.
Jetzt stell dir vor, jemand anderes fährt dein Fahrzeug und kennt nicht deine umfangreichen Shortcut-Einstellungen, und aktiviert diese.
Die 10s Zeit dienen dazu, dass alle (auch die anderen) die das Fahrzeug fahren genug Zeit haben, alle Einstellungen die sie da jetzt aktivieren, zu lesen (und verstehen).
-
Weil es keinen konstanten Tempomat gibt, sondern nur den adaptiven (der bei Schnellfall nicht mehr funktioniert, weil das Radar nix mehr sieht), kann man nur noch den Tempolimiter als Ersatz nutzen, wenn man mit konstanter Geschwindigkeit dahin fahren will.
Mein Wunsch für SmartOS 1.6.0: Das adaptive beim Tempomat abschaltbar machen.
-
Ich hatte hier die Vorgehensweise beim Einstellen und Aktivieren des Shortcuts bebildert.
Einfach nochmal reinschauen und verinnerlichen.
-
Wäre die HUK24 bei Check24 gelistet, wären deren Tarife teurer, schließlich will Check24 ja auch noch was dran verdienen.
-
Schon mal probiert die Senderliste durch herunterziehen aktualisieren zu lassen?
-
Ui ui ui, wenn das jemand sieht.
Und weg wird der Link sein, in drei, zwei, eins, …
-
Das eben genannte hat jedoch kein Loch für die mechanische Verriegelung, zumindest wenn man dem Produktfoto glauben schenken darf.
-
Gibt es irgendwo eine Übersicht mit allen Release Notes der OTAs?
Dazu müßtest Du ins Wiki des anderen Forum schauen
-
Stell dir vor du fährst gerade mit der App und dein Beifahrer meldet dich just for fun von der App ab.
Sollte das Auto dann rechts ranfahren, sich abschließen und ausschalten?
Die Annäherungserkennung funktioniert nur mit dem KeyFOB und nicht beim digitalen Schlüssel, zumindest bei mir ist das so.