Beiträge von Donald67

    Dann würde ich mal behaupten, dass da was schief gegangen ist beim Update :/ Bei den meisten hier, funktioniert die VZE jetzt ja besser.

    also wenn das Update sagt "erfolgreich" dann gehe ich einmal davon aus das es auch so ist. Was soll da schief laufen? (ja, möglich, aber so ein wenig Vertrauen in die Überprüfung "Update erfolgreich" habe ich schon)


    Theoretisch möglich: in unserem #1 ist eine andere Kamera verbaut die mit dem 1.5.0 nicht kompatibel ist...und bei allen anderen einfach wie gewohnt funktioniert.


    Nun gut, da die VZE eh noch nie wirklich brauchbar war achte ich nun einfach gar nicht mehr darauf. Ein OFF-Schalter wäre wünschenswert um nicht irritiert zu werden



    EDIT:


    " Schildererkennungsrate außerhalb von Autobahnen hat sich merklich verschlechtert." ... ich bin da wohl doch nicht der einzige ;)

    So, ich habe nach dem Update 1.5.0 jetzt etwas gewartet bis ich einmal meine Erfahrungen teile...


    Positiv:


    1) das NAVI ist gefühlt besser geworden...auch die Ansagen... (bei unserem gb es das "Deutsch-Update" übrigens nicht. Die "sprachlich richtige Ausgabe" war schon im Update auf 1.5.0 drin... wobei das Update bei unserem #1 ca 1 Woche nach den ersten Update-Meldungen ankam...erkläre ich mir daher so)

    Die Ansage "Du bist zu schnell" (wie bekannt ja ab 1km/h Tacho...also eigentlich "zu langsam " ;) ) kann nun mit dem "Einfache Ansage" deaktiviert werden. In 1.4.1 war es bei unserem #1 immer aktiv und hat so genervt das ich das Smart-Navi schlicht nicht mehr genutzt habe...dann eben Google...
    Nun ist das NAVI wieder ohne zu nerven nutzbar. Gut, die Stauwarnungen etc sind schlechter als Google Maps... aber da fehlt mir aktuell noch das Gefühl da - wie gesagt - das interne Navi seit 5 Monaten kaum genutzt.


    2) die AHK lässt (meine ich zumindest) beim Rückwärtsfahren die Sensoren nicht mehr piepen... das war in 1.4.1 noch so

    Zugegeben "Kleinkram", so oft fahre ich zumindest nicht rückwärts (mit AHK)


    Negativ:


    1) die VZE ist schlicht unbrauchbar - es fehlt der Schalter zum Abschalten der VZE (wobei durch die sinnfreien EU - Bestimmungen das sicher nicht mehr gehen darf sondern man kann nur das Piepen vor jeder Fahrt deaktivieren...würde das ganze auch für Lastenräder gelten dann hätte es die Entscheidung nicht gegeben :) )


    Bei 1.4.1 hat sie wenigstens noch so halbwegs gestimmt. Nun kann ich mich 0.0 darauf verlassen.


    Als Beispiel:
    "Innerorts" schwankt die Anzeige zwischen 40, 50, 70, 110 (zudem: ich muss laaaange überlegen ob ich schon einmal ein Tempo 110 gesehen habe...)
    Erschreckenderweise scheint das so überhaupt nicht mit dem Navi abgeglichen zu werden das ich mich im Ort befinde...ein Tempo 70 oder 110 ist dort arg unwahrscheinlich

    Zustimmung. Wenn jemand in eine Kneipe kommt und gleich brüllt „Warum gibts hier kein Bier??!!“, nur weil keins auf seinem Tisch steht, dem empfehle ich, erstmal die Speisekarte zu studieren. Genauso hier: bitte erstmal ein wenig schmökern, bevor man mit markigen Worten seine Unkenntnis zur Schau stellt und andere stille Mitleser verunsichert.


    Für die stillen Mitleser: man kann ab SmartOS 1.5.0 das Bimmeln und viele seiner Lieblingseinstellungen mit einem Shortcut (Wisch und Weg) einstellen. Das Rücksetzen dieser Einstellungen nach jeder Fahrt ist ärgerlich, aber EU Vorgabe und ist darin begründet , dass das Auto nicht weiß, wer am Steuer sitzt.

    ...dass das Auto nicht weiß, wer am Steuer sitzt.


    glaubst Du :)

    Habe gerade das Update 1.5.0 für mein Nr. 3 bekommen und verstehe nicht, warum der Spurverlassenswarner nicht in der Ein-Tasten-Schnellsteuerung enthalten war, er wird auf Vibration zurückgesetzt.

    habe ich auch nicht verstanden und vorgestern ein Ticket angelegt.

    Es kam auch zurück das die es intern angelegt haben (und auch sinnvoll finden)

    Auch der Wunsch, die Fahreinstellung bitte mit dem Profil zu verknüpfen wurde aufgenommen (sagt zumindest der Support)


    We will see...

    Nur Interessehalber: Wo eröffnest Du ein Ticket? Link?


    Abstandswarner / Blinker: ist mir beim #1 noch nicht aufgefallen das die unterschiedlich sind. Wobei: wenn ich blinke dann brauche ich i.d.R. keinen Abstandswarner parallel - beim Rangieren/Einparken blinke ich nicht ;)
    Muss man das seit neustem? EU-Vorgabe :/ :evil:
    Demnächst gibt es noch Tickets beim Fluchen - a la 5. Element :D - siehe aktuelle News zu "Australien: was Autos alles an den Hersteller übertragen"

    In China bekommst Du dann Abzüge bei Deinen persönlichen Lebensberechtigungspunkten (oder wie werden die genannt?)

    In den Schnelleinstellungen unter 1.50 kann man den „Spurhalteassistent“ und den „Fahrspur-Assistent“ jeweils aktivieren/deaktivieren. Gehe ich richtig, dass mit „Fahrspur-Assistent“ der Spurwechselassistent gemeint ist?

    mal zu den x Assistenten:


    - der Spurwechselassistent (LCA - lane change assist) kann gerne an sein. Im Smart Menü steht Totwinkel-Assistent (ist ja auch der übliche deutsche Sprachgebrauch)

    - der (automatische) Spurwechselassistent (ALCA - automated lane change assist) - hier steht im deutschen Menü nur "Spurwechselassistent" - Nee, bitte nicht. Ich möchte nicht das das Auto automatisch die Spur wechselt. Für mich nur interessant wenn die Kisten Level 4 fahren :) (und dann ist es kein "Assist" mehr)


    Die Funktion des Spurhalteassistenten ist etwas konfus beschrieben, auch in dem offiziellen youtube Video

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der Spurhalteassistent (LKA lane (keep) assist) lenkt dich automatisch in die Mitte der Spur - das ist dann "aus" (geht ja auch mit den Fahreinstellungen) - aber auch wenn es aus ist dann laufen die folgenden 3 Assists dennoch:
    (also nicht wirklich Sub-System ;) )


    1) die Spurhaltewarnung (LDW - lane departure warning) vibriert im Standard sobald Du in die Nähe einer erkannten Linie kommst - das möchte ich bitte *aus* haben!

    2) der (Not-)Fahrspurassistent (ELKA - emergency lane keep assist) ist der Not-Assi der gegenlenkt kurz bevor Du die Leitplanke küsst ;) - der kann für mich auch gerne aktiv sein - im deutschen steht nur "Fahrspur-Assistent", ohne "Not"

    3) die "Spurhalte-Prävention" (LDP - lane departure prevention) bitte auch aus... finde ich im deutschen Menü nicht..., vermutlich zusammen mit dem LDW gekoppelt? Weiß jemand mehr?



    Ich möchte halt jedes Lenk-Eingreifen, außer in wirklich Notfällen, nicht haben.

    Und das bitte auf *einen* Klick (seit 1.5.0 "Fahreinstellungen" - leider noch ohne Profil)

    Dann tut es mir Leid, es kam bei mir eher als Vorwurf und "wie kann man nur" an. Und da Smart uns allen damit einen großen Wunsch erfüllt hat, war diese Reaktion für mich nicht verständlich. Aber wenn es nur falsch bei mir ankam und du nur erstaunt darüber warst, wie sie es implementiert haben, dann nehme ich alles zurück :)


    Das wäre für viele eine schöne Sache, vielleicht kommt das in der Zukunft, wo Smart jetzt seit dem Modelljahr 25 mit zwei Schlüssel ausliefert.

    Jep...


    noch schöner wäre es gewesen wenn Sie die Spurhaltewarnung bitte in die Fahreinstellungen aufgenommen hätten.

    Nun muss ich immer noch 5 mal klicken um alles auszumachen was stört...

    Die Not-Assistenten kann man deaktivieren, die Warnung nicht?

    Kopfschüttel...