Hat jemand eigentlich mal probiert, unterschiedliche User mit unterschiedlichen Handys zu aktivieren? Mit jeweils individuellen Sitzpositionen?
Beiträge von RDrath
-
-
Könnt ihr mal schauen, ob es in dem Spalt zwischen dem Scheinwerfer und der mittleren Lichtleiste eine Gummidichtung gibt oder nicht. Bei mir ist auf beiden Seiten nur ein Spalt. Wenn ich mich aber recht erinnere, war da mal eine Dichtung drin. schickt gerne Fotos.
-
Die Unterschiede kommen daher, dass das Hauptdisplay in der Mitte die Kartendaten anzeigt und das Cockpit-Display beziehungsweise das Head up Display die Geschwindigkeiten anzeigt, die die Kamera erkennt. Beide Daten werden in der SW-Logik überlagert. Angenommen, du fährst in einen Ort hinein, dann erkennt er via Kamera nicht das Ortseingangsschild, aber die Karte zeigt schon 50. Im HUD ist immer noch 100 zu sehen. Nach ein paar Sekunden werden dann die Kartendaten übernommen und im HUD angezeigt. Dann (falls das Assistenzsystem aktiviert ist) senkt der Smart #1 auch alleine die Geschwindigkeit.
-
Sorry für die Nachfrage hier. Aber wie kann ich das Steuergerät einschalten ?
Bei meinen bisherigen Fahrzeugen reichte es, nur die elektrische Verbindung herzustellen, d.h. den Stecker in die vorgesehene Steckdose bei der Anhängerkupplung einzustecken, und dann wurde dies automatisch erkannt.
Danach musst Du im Cockpit bestätigen, dass eine AHK installiert ist. Und dann kommt ein Lichttest. Falls das nicht klappt, Musst Du wohl in die Werkstatt.
-
Jetzt ist aber der LE Sitz eine Kombination aus Kunstleder und echtem Leder. Macht das einen Unterschied? Benötigt man zwei Behandlungsmethoden bzw. Mittel dafür?
-
Das sollte er auch nicht tun, das ist eine Fehlfunktion. Schicke am besten einen Fehlerbericht an hallo@support.smart.com.
-
Dass ich die Tatsache, dass der #1 mit Schlüssel im Auto verriegelt, nicht gut finde, weil es diese Funktion anders als beim IX1 mit digitalem Schlüssel nicht bräuchte. Funktion hat für mich keinen Mehrwert
… siehe nächstes Posting…
-
Bei unserem BMW iX1 habe ich mich beim Laden ausgeschlossen. Ausgestiegen, Schlüssel und Handy im Auto, Ladevorgang an der Säule gestartet. Als ich wieder einsteigen wollte, war das Auto zu. Zum Glück hatte meine Frau Ihr Handy dabei, mit dem wir das Auto wieder geöffnet haben. Beim X3, den wir vorher gefahren haben, konnte das nicht passieren. Wenn ich das Manual des iX1 richtig lese ist es aber ein Feature. Denn den iX1 kann ich zwar mit dem Handy öffnen, aber ohne physischen Schlüssel nicht fahren. Wenn ich also meinen digitalen Schlüssel teile um jemand Anders fahren zu lassen, muss ein physischer Schlüssel im Auto sein. Unter diesen Umständen kann ich dann nachvollziehen, dass er trotz Schlüssel im Auto verriegelt (sonst könnte ja der, der einen digitalen Schlüssel auf dem Handy hat, nicht fahren). Witzig war, dass die BMW Hotline, die ich danach angerufen habe, meinte, das Auto würde mit dem Schlüssel drin nicht verriegeln...
Den Smart kann ich ja sogar ohne physischen Schlüssel fahren, da bräuchte es diese ungewohnte Funktion eigentlich nicht. Fände auch besser, wenn er mit Schlüssel drin nicht verriegeln würde, weil ich mir sicher bin, dass ich das auch einmal vergessen würde. Seit der Erfahrung mit dem iX1 achten wir sorgfältig darauf, immer einen physischen Schlüssel außerhalb des Fahrzeugs zu haben.
Was wolltest Du uns sagen? Was ist Dir mit dem Smart #1 passiert?
-
RDrath, ist ja das gleiche Mittel
Genau, nur nicht aus Österreich. Ledermax und Colourlock scheinen die Platzhirsche zu sein.
-
Ledermax gibts auch hier:
Ledermax Reinigungs- und Pflegeset, Set:100ml https://amzn.eu/d/dTkWNhZ
Hier ein Film zur Reinigung mit Colourlock:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.