Hat das auch wer, das nach dem Update, der Smart nach dem verriegeln, den Alarm anschmeisst? Das ist echt nervig
Das hatte ich im Januar 2023 nach der Probefahrt. Das war ein Bug in der sehr frühen Phase.
Hat das auch wer, das nach dem Update, der Smart nach dem verriegeln, den Alarm anschmeisst? Das ist echt nervig
Das hatte ich im Januar 2023 nach der Probefahrt. Das war ein Bug in der sehr frühen Phase.
Blinker nur leicht antippen, dann klappt es.
Und das Lenkrad nicht loslassen, sondern festhalten. Am besten leicht mitlenken.
Der Spurwechselassistent fliegt bei mir auch mit Software 1.2.0 EU immer noch ständig raus – ist das allgemein so? Abgesehen davon ist es ein Glücksspiel, ob er auf der Autobahn reagiert oder nicht. Da ist noch viel Luft nach oben.
Das ist auch bei mir so. Das wird hoffentlich bald behoben.
Dass der Smart bei 100% SOC nicht rekuperiert, das wissen wir schon. Aber jetzt wo es kälter wird, bekomme ich bei 8 Grad Celsius den Brems-Hinweis bereits bei 92 %. Habt ihr das auch?
Ich würde eher bezweifeln dass der Puck mit BT arbeitet.
Ihr meint wohl den elektronischen Schlüssel, um den ging es aber gerade nicht... habe jedenfalls noch kein BT in ner Plastikkarte im Kreditkartenformat gesehen,
Der PUK arbeitet mit Funk.
Wird denn beim Schließsystem des #1 mit NFC gearbeitet oder ist das nicht eher RFID ?
NFC und RFID sind Technologien für den Nahbereich. Hier wird mit Bluetooth gearbeitet. Aber das Auto macht keine Automatik-Kopplung wie wir es von Kopfhörern kennen.
Dasselbe mit der iOS App. Solange man das Fahrzeug bewegt, wird in der App die Position des Autos auf der Karte korrekt dargestellt. Kaum macht man die Tür zu und schließt das Auto ab, verortet die App das Auto in Berlin. Ich habe eben mal über das Handy die Klimaanlage eingeschaltet. Augenblicklich wandert das Auto ins Meer bei Afrika. Nach dem Abschalten der Klimaanlage war das Auto sofort wieder in Berlin. Das sind klare Serverfehler.
Alles anzeigenHabe heute eine neue Erfahrung gemacht:
Nach dem Sport habe ich meine Sporttasche in den Kofferraum gestellt (hatte nicht daran gedacht, den Schlüssel rauszunehmen)
Dann habe ich per Kick versucht, den Kofferraum zu schließen. Er hat ihn nicht zu gemacht, sondern nur mehrfach gepiepst. Das habe ich 3 mal probiert und dann den Knopf gedrückt.
Das war‘s dann, er hat sofort das Fahrzeug verriegelt.
Zum Glück hatte ich mein Handy in der Hand und konnte über die App die Tür öffnen.
Ist das nicht Schließen der Kofferraumklappe erst seit 1.2. so, oder hat jemand von euch auch diese Erfahrung schon bei einer vorherigen Version gemacht?
Genau solche Erfahrungen hatten wir mit 1.1.1. auch schon. Mit 1.2 habe ich es deshalb explizit probiert: wenn der Schlüssel im Kofferraum liegt, hat er das erkannt. Nach dem Schließen der Kofferraumklappe hat er sich via Knopfdruck auch wieder öffnen lassen.
Wie habt ihr das mit dem Reifenwechsel beim Aufbocken gemacht, bin gerade beim Reifenhändler. Ich sollte das Auto auf N stellen, wenn ich dann aber aussteige geht der Smart in P. Also sitze ich jetzt die ganze Zeit im Fahrzeug…
Für das Aufbocken bin ich ausgestiegen und habe den Schlüssel auf die Haube gelegt, damit die Alarmanlage beim Anheben und Wackeln nicht angeht, das war ein Tipp vom Händler.
Die Gangstellung N ist für das Abmontieren der Reifen nicht nötig, es ist sogar vorteilhaft, wenn die Räder fest sind.
Wenn du ganz runter scrollst im Auto kommen zwei orangen Punkte. Ich meine der rechte war Datenschutzerklärung dabei kam die Abfrage mit dem Cookies speichern
Das habe ich probiert. Ich habe alle Cookies akzeptiert. Aber es bleibt dabei: sobald ich im Auto sitze und fahre, zeigte mir die korrekte Position in der Smart iOS App an. Sobald ich das Auto aber auch nur abschließe, bekomme ich sofort wieder die Fehlermeldung, die wir schon kennen.