Beiträge von RDrath

    Habe ich gestern auch ausprobiert. Meiner sagt dann "nichts gefunden"... Egal, was ich nach "Ladesäule" angebe.

    Karten alle aktuell, Navigation gestartet (SC auf der Strecke vorhanden), Systemversion 1.3.0.

    Hier ein Foto für eine Ladeplanung mit Smart OS 1.3.0, bei der ich gezielt nach Tesla Ladestationen auf einer langen Strecke gesucht habe.

    1. Navigation starten

    2. Im Suchfeld „Entlang der Route“ auf den Knopf „Ladestationen“ tippen und bestätigen

    3. Im Filter auf drei Blitze sowie CCS tippen.

    4. Tesla im Suchfeld ergänzen und Suchen drücken

    5. Die Kartenansicht zoomen.


    Jetzt kann man Schritt für Schritt seine Wunsch-Tesla Ladestation entlang der Route auswählen (Karte oder Liste) und hinzufügen.


    Der Schritt zur automatischen Planung mit eigenen Wunscheinstellungen und präsenter SOC Prognose ist greifbar. Ich denke das kommt dann mit 1.4.0.

    Es sieht jedenfalls sehr korrosiv aus. Wie es vor der Behandlung beim Aufbereiter ausgesehen hat, weiß ich nicht. Die Scheibe wurde auch erfolglos mit einem Ceranfeldschaber bearbeitet. Den Spoiler kann man bestimmt lackieren, aber die Scheibe muss raus. Ansonsten gibt es noch Rändern von den Transportschutzaufklebern, die sich wegen der langen Standzeit nicht mehr wegpolieren lassen. Die lassen sich schlecht fotografieren.


    Fenster_1.jpgFenster_2.jpg

    Ist das ein Problem von innen?

    Ich glaube auch nicht, dass die Lenkradheizung über ein Smart OS Update freigeschaltet wird, sondern das über das Shop/Abosystem läuft.

    Zwei Ideen, warum ausgerechnet bei mir die Lenkradheizung freigeschaltet ist:


    1. Das späte Update auf die jüngste 1.3.0 nach erfolgter KDM enthält ungewollt schon neueren Code. So richtig fertig ist es aber noch nicht: der Fuchs hat meine Spracheingabe, die LRH einzuschalten, als noch nicht verfügbar abgelehnt. Ich habe demnach eine 1.3.0+ Version erhalten.


    Oder


    2. Die Smart IT bastelt bei mir herum. Ich habe dem Support nämlich geschrieben, dass die nächste Wartung laut App in 270 Tagen sein soll (Okt. 2024), statt Mai 2025. Das Geburtsdatum des Autos ist ja die Zulassung und nicht das Herstellerdatum. Smart antwortete, dass sie IT sich das anschaut. Die sind da also dran. Schaut mal bei Euch in der Hello Smart App, in wieviel Tagen die Wartung sein soll (unter Fahrzeugdaten). Prüft mal ob das wirklich 2 Jahre nach Zulassung sind.


    Ansonsten kann ich berichten: die LRH ist Mega. Freut Euch drauf.

    Danke werde Ich in der Pause mal testen!

    Du kannst auch nach der Neuanmeldung in der Teilnehmerzentrale mal auf „Speichern“ drücken: diese Einstellungen sollten nämlich in die Cloud übertragen werden.

    aber auf dem Foto ist das Symbol für die LH nicht zu erkennen ?

    Nein, das Foto habe ich gestern vor dem Update gemacht. Vorher war auch 1.3.0 in einer vorigen Fassung drauf, das hatten wir ein paar Seiten zuvor ausführlich diskutiert. Das Update wäre nur 141kB groß.