Beiträge von RDrath

    Wenn jetzt noch der blöde dongle dauerhaft Daten senden würde wäre es ja super

    Hier muss ich leider die Hoffnung absenken. Ich habe direkt mit dem Entwickler von ABPR intensiv getestet und er hat abschließend mitgeteilt, dass es dann halt auf absehbare Zeit nicht geht. Der Dongle als zuverlässiger Datenlieferant ist also nicht mehr in Sicht, ich habe meinen Dongle deshalb zurück geschickt.


    Aber auf meiner Synology läuft die ABPR Integration: die lädt den SOC von der Smart Cloud und überträgt ihn in die ABPR Cloud, so dass in ABPR der SOC nun immer aktuell ist. Mit dem von anderen Fahrern ermittelten Referenzverbrauch von 162 ist das Thema Kalibrierung auch quasi erledigt. Für mich ist das alles sehr gelungen.

    Inzwischen hat der Autor der #1 Integration die neue Syntax

    Die ABPR Automation hingegen gelingt mir gar nicht, weil die ganzen Variablennamen auf englisch sind und in meinem Home Assistent alle Variablen des Smart deutsche Namen tragen. Das tun sie auch, wenn ich die Sprache im Home Assistant auf englisch umstelle.


    Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die ABPR Automation hinzufüge? Wenn ich den Code von https://github.com/DasBasti/SmartHashtag/ hinzufüge, wird er nach dem Speichern geprüft und sofort mit einem leeren CodeSnippet ersetzt. Hat jemand ggf. den deutschen Quelltext davon? Oder wie kann ich HomeAssistant überreden, den Quelltext zu akzeptieren?

    Inzwischen hat DasBasti ein Update seiner #1 Integration veröffentlicht und auch die ABRP Automation unterstützt die neue YAML-Syntax, die HA seit Oktober 2024 bietet. Jetzt läuft es bestens.

    Mit der alten Initialisierungssequenz war zumindest die Bluetooth Verbindung permament stabil, also immer grün, auch wenn die Daten stotterten und nichts transferiert wurde.

    Mit den neuen Initialisierungssequenz von ABRP sehe ich immer wieder einen Totalverlust und Wiederaufbau der Bluetooth Verbindung, sieht man daran daß es zwischendurch rot (oder blau?) wird. Also besser ist das aktuell nicht wirklich bei mir.

    Ich muss leider berichten dass auch bei mir die Verbindung wie von TomTomZoe berichtet nicht mehr funktioniert. Es frustriert. Der Entwickler ist informiert.

    Also ist es doch nicht zu 100% gelöst.

    Ich dachte schon nur ich hätte nach der Verbesserung das Problem.


    Hast Du nun ausschließlich OBD BLE verbunden und kein Hello # (mehr)?

    Ich habe nachwievor beide Quellen verbunden.

    Ich habe auch beide Quellen verbunden. Mit CarScanner hat es allerdings auch gehakt. Irgendwie lief es die Tage super, zum Werkstattbesuch musste ich es aber rausziehen. Heute die erste Fahrt lief problemlos, auf der Rückfahrt hat es dann gehakt. Ich schaue morgen weiter.