Wenn man in den Versionsinformationen mit dem Finger doppelt drauftippt passiert das.
„Wegaufzeichnung ist an“ (Neustart).
Wenn man das dann nochmal macht sagt er „Wegaufzeichnung ist aus“.
Wenn man in den Versionsinformationen mit dem Finger doppelt drauftippt passiert das.
„Wegaufzeichnung ist an“ (Neustart).
Wenn man das dann nochmal macht sagt er „Wegaufzeichnung ist aus“.
Hallo, muß die AHK erst freigeschaltet werden? Habe sie jetzt angebaut mit E Satz
hat aber elektrisch keine funktion.
Mein Smart #1 musste mit bereits eingebauter AHK in der Mercedes-Werkstatt 1 Tag warten, weil die AHK seitens Smart freigeschaltet werden muss. Was auch immer das bedeutet. Ruf doch mal den Support an.
Stimmt, aber man kann nicht gezielt eine App zum Killen auswählen, sondern nur alle auf einmal.
Ich habe auch soeben an den Support geschrieben.
Alles anzeigenGuten Morgen zusammen,
Ich habe heute Info von smart erhalten.
"vielen Dank für deine Nachricht.
Gerne erläutern wir dir, warum die Fahrassistenzsysteme beim smart #1 im Anhängerbetrieb abgeschaltet werden:
Die Fahrassistenzsysteme erhalten keine Informationen über den genutzten Anhänger (Abmessungen, Gewicht, Bremssystem etc.), sodass sich nicht genau berechnen bzw. vorhersagen lässt, wie sich das Fahrzeug mit einem bestimmten Anhänger verhalten wird. Daher werden Funktionen wie der Abstandstempomat aus technischen, rechtlichen und sicherheitsrelevanten Erwägungen bei Anhängernutzung deaktiviert. Wir bitten um Verständnis.
Es handelt sich, um keinen Software-Fehler. Gerne haben wir dein Feedback an die Produktentwicklung geschickt."
Grüße
T
Was für Feedback hast du geschickt? Das Auto erkennt den Anschluss und genau dann müsste man als Fahrer dem Auto mitteilen, dass es sich um einen Fahrradträger handelt. Damit ist der Mensch rechtlich und sicherheitstechnisch verantwortlich.
Es gibt in den Settings einen Abschleppmodus. Genauso sollte es einen Anhängermodus geben.
Genau denselben Fehler hatte ich auch erstmals vor ein paar Tagen. Glücklicherweise tut es ein Reset. Mein Tipp: mach mal ein Update der Zappi V2, es gibt neue Firmware.
Auch hier ist die Ladeplanung in 1.1.1 noch da. Sie läuft automatisch ab und man hat keinen Einfluss darauf. Einfach die Route planen, nach ein paar Sekunden fragt er dann, ob er Ladestationen einbauen soll.