Beiträge von PAKO
-
-
...und bevor wieder Nachfragen kommen - das soll sich gegenüber 1.4.0 ändern:
- Genauere Berechnung des Batterie Zustand.
- Erhöhte Batterie Leistung bei kaltem Wetter oder niedrigem Ladezustand.
- Verbesserte Leistung der Klimaanlage bei kaltem Wetter.
-
so - beim aktuellen Leihwagen #1 Brabus, den ich schon seit geraumer Zeit fahre, ordnungsgemäß und problemlos OTA
auf 1.4.1 erfolgt.
-
so - beim aktuellen Leihwagen #1 Brabus, den ich schon seit geraumer Zeit fahre, ordnungsgemäß und problemlos OTA
auf 1.4.1 erfolgt.
-
Ich empfehle mal diese Seite: http://www.vzkat.de/2018/Elekt…hrzeuge-Ladestationen.htm . Möge jeder seinen Spaß beim lesen haben.
Danke für die Info - ich habe mir die doch etwas umfangreiche aber toll bebilderte Beschreibung als pdf-Datei gespeichert.
Wird demnächst in aller Ruhe gelesen.
-
-
Ja zahlen halt!
-
In Schweden bei der Probefahrt gab es dieses Problem mit Schild Nr. 282 nicht. Da es dort nicht vorhanden ist. Jedes Geschwindigkeitsschild wird durch ein anderes ersetzt. Und das funktioniert gut.
Ist ja in D auch so
-
Man muss nur über die Grenze zu unseren Österreichischen Freunden schauen - andersfarbige Buchstaben (grün)
-
Genau aus solchen Gründen werden die Kennzeichen seit jeher an all meinen Fahrzeugen angeschraubt - ohne den sonstigen "Firlefanz" mit Platzhaltern der billigen Sorte oder Klettband.
Die Schilder an meinen bislang 29 Fahrzeugen sind bis dato seit > 50 Jahren noch nicht einmal abgefallen