Beiträge von phil
-
-
Felge: Ronal - R62 Jetblack 18"
Reifen: Continental - Wintercontact TS 870 P FR XL M+S 3PMSF (TL)
Gestern hat er sie angezogen bekommen, also noch nicht viel gefahren. Scheinen mir aber mindestens so "leise" zu sein wie die originalen Sommerreifen die auf dem Brabus drauf sind.
Die Kappen von den Radmuttern sind noch runter, ich muss noch nachziehen. Oder ich lass sie weg, gefällt mir so eigentlich auch ganz gut.
-
Das laden vom Sprachpaket braucht bei mir auch ewig. Wenn Smart da was verbessert haben will frage ich mich was.. Ist der Raspberry Pi der beim Entwickler in China zuhause steht an der 50er DSL Leitung und von dem wir alle laden jetzt nicht mehr per WLAN sondern per Kabel verbunden?
12EAB529-8B6A-4652-B8F1-C8294DE8B440_1_201_a.jpgC8EDD8DE-263B-406B-9392-C50B3A4CC2D5_1_201_a.jpg
-
Also ich hoffe ja mal dass Geely nur so lange braucht carplay zu bringen weil sie es "richtig" machen wollen, also eine saubere Integration mit den neuen features, nicht nur simples carplay was auch mein Pioneer Autoradio im Smart Fortwo kann das ich im aftermarket gekauft habe.
Was ich mit "richtig" meine ist was Apple auf der WWDC letztes Jahr präsentiert hat:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.und was Geely wohl im Polestar 2 schon teilweise macht:
-
Ich hab heute für meinen Brabus 18“ Ronal R62 Felgen in schwarz und Continental 870p Reifen bestellt beim Reifenhändler um die Ecke. Optisch hätten mir glanzgedrehte Felgen besser gefallen, mir wurde davon aber abgeraten für Winterfelgen, selbst wenn sie laut Hersteller für den Winter geeignet seien.
Sobald sie montiert sind mach ich mal ein Foto.
-
Heute einen roten #1 in Weilheim (Bayern) gesehen. Wir haben uns gegenseitig gesehen und gegrüst. Nett
-
Nicht schlecht für den Notfall und vor allem kein Kabelgedöns
Ja das war für mich auch der ausschlaggebende Punkt (das fehlende Kabelgedöns - ein Kabel hat man ja eh dabei).
-
Ich hab mir fürs "im Notfall mal 230V laden" dies gekauft, gab es bei Amazon im Warehouse deal recht günstig und die Firma ist mir sehr sympatisch (Firma aus Deutschland):
https://lappconnect.lappgroup.…/expertise/mobility-dock/
Habe mal testweise ein paar KW geladen an der heimischen Schuko und das funktionierte einwandfrei bei ~9A.Seitdem liegt das Ding in der leider separat zu erwerbenden Tasche: https://lappmobility.lappgroup…er-den-mobility-dock?c=25 im Unterboden vom Kofferraum.
pasted-from-clipboard.png -
Kurze Frage:
Kann man das piepen wenn die Heckklappe sich schliesst abstellen? Also dieses piepen das so klingt als würden man mit einem LKW rückwärts fahren? -
Ich hab den ganzen Thread gelesen aber eine Frage bleibt für mich offen: Weiß jemand ob der #1 die 12v überwacht und bei Bedarf nachlädt selbst wenn er im „Tiefschlaf“ ist - so machen das die Teslas soweit ich weiß.