Ich poste meine Antwort mal in diesem Thread, da es hier passender ist.
Daten vom Smart aus lesen kann und Homeassistant kann die Daten ABRP schicken.
Ich habs mir eben mal kurz angeschaut, scheint tatsächlich möglich, aber eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dürfte umfangreich ausfallen. Hier mal eine Übersicht, wie es gehen müsste:
- Home Assistant installieren
- HACS (Community Store) installieren (geht nicht bei jeder Installationsvariante)
- Custom Integration SmartHashtag einrichten: https://github.com/DasBasti/SmartHashtag
- damit die Daten in einer von ABRP verwertbaren Form vorliegen, müssen ggf. aus den von SmartHashtag bereitgestellten Entitäten zusätzliche Template-Sensoren oder Helper erstellt werden, um z.B. Konvertierungen vorzunehmen
- hat man alle Entitäten mit entsprechenden Werten, kann man folgende Anbindung an ABRP per Rest-API versuchen: https://community.home-assista…routeplanner-com/307380/3
- Dafür wird eine Automation erstellt, die zyklisch, z.B. alle 10 Minuten die Werte an ABRP übermittelt
Sollte funktionieren, allerdings muss man sich bisschen einlesen. Insbesondere für den API-Aufruf von ABRP muss man sich noch einen Zugriffstoken erstellen, was sicherlich auf deren Webseite beschrieben ist.
edit: Vincenzo1980 … sehe gerade, dass vermutlich im HA-Forum der letzte Kommentar von dir ist. Demnach hast du es ja schon gefunden.
edit2: wie gesagt, wird es schwierig mit einer Schritt-für-Schritt -Anleitung. Die ganze Sache mit HACS lebt leider stark vom eigenen Forscherdrang und davon sich in Sachen reinzulesen und auszuprobieren. Wie weit bist du denn schon? Vielleicht kann man bei konkreten Fragestellungen helfen.