Beiträge von Kanecaine
-
-
-
Hat der #3 diese Sounds schon oder wieso bekommt nur der #1 neue Sounds ?
Ja der #3 Brabus hat diese virtuellen Motorsounds wie „Interstellar“ schon. Habe die neulich mal alle durchprobiert: mir persönlich sagen die so überhaupt nicht zu. Sie klingen für mich auch alle irgendwie gleich. Mal ist das Fiepen etwas tiefer, mal etwas höher.
-
https://de.smart.com/de/connectivity/ota-release-notes/
aber da sind (wie auch in der englischen Version) nur die Überschriften vohanden und lustiger Weise als "Datum" der Mai 2024.
Also bei mir lassen sich die Überschriften aufklappen und weitere Infos anzeigen..
-
Der Unterschied ist, wie der Computer zum Ergebnis kommt. Wenn ich alle zu erkennenden Muster versuche exakt zu beschreiben oder ihm eine Datenbank zum Abgleich gebe, dann ist das keine KI, sondern ein vorgegebener Algorithmus. Um KI handelt es sich, wenn ich dem Computer ganz viele Situationen zeige und sage „das ist x“ oder „das ist y“ und er nach unzähligen Wiederholungen dann irgendwann gelernt hat, x von y zu unterscheiden. Dabei sagt man zu keiner Zeit, warum das eine x und nicht y ist. Macht man das beispielsweise mit Katzenbildern, dann kann eine KI später nicht nur Katzen von Hunden unterscheiden, sondern mit einer hohen Wahrscheinlichkeit auch das Bild einer Katze identifizieren, selbst wenn sie das konkrete Bild zuvor noch nie gesehen hat.
-
Spielt bei dem System hier schon "KI" mit rein?
Jupp. Die Bilder der Kamera werden von einer KI ausgewertet, die zuvor mit entsprechenden Daten trainiert wurde. Ist das gleiche wie bei den Kameras für zuhause, die Tiere, Personen, Autos und Pakete unterscheiden können
-
- beim Fahrzeug im Tiefschlaf nur 1x täglich in den frühen Morgenstunden
Wenn ich mich richtig erinnere, dann passiert das seit dem Update auf 1.3.2 nicht mehr - zumindest nicht regelmäßig/ täglich. Demnach würde nur noch bei eingeschaltetem Fahrzeug die 12V-Batterie geladen.
-
Aktiviere ich jetzt WLAN am iPhone wird die Wireless CarPlay Verbindung zwar getrennt, es wird aber nicht auf Wired umgestellt.
Blöde Frage, aber wie kann bei deaktiviertem WLAN eine wireless Verbindung bestehen? CarPlay benötigt doch WLAN?
-
Bei mir schwankte die Klima auch, aufgrund des Luftqualitätssensors. Dieser misst Feinstaub. Und da ich im Auto dampfe, drehte der Smart dann sporadisch die Lüftung hoch. Hab diese Funktion daher deaktiviert. Auch wenn ihr, die ihr diese Probleme habt, nicht im Auto dampfen solltet, wäre es vielleicht mal einen Versuch wert. Vielleicht ist der Sensor zu empfindlich oder ihr wohnt in einer Gegend mit hoher Feinstaubbelastung?
-
Ich bin mir ziemlich sicher das Smart diese Vorgaben nicht einhält.
Das kann ich bestätigen, habe ja immer noch massive Probleme mit dem GPS-Empfang, die sich nicht erklären lassen. 3 verschiedene iPhones probiert (11er, 13er und 15er). Eins weiß ich zumindest schon mal: mit CarPlay hat es nichts zu tun, das GPS-Signal ist grundsätzlich schlecht im Auto und zwar ist es umso schlechter, je weiter man das Handy in Richtung Boden positioniert. Da bricht die Navigation dann reproduzierbar alle paar Minuten ab / Position bleibt hängen - also quasi unbenutzbar. Oberhalb der Fensterlinie gehts ( ist bei mir aber ein anderes Problem, denn bei mir friert die Navigation nicht ein. Sobald das Signal wieder da ist, geht es weiter und die App ist währenddessen auch bedienbar).
Würde das iPhone bei Wireless CarPlay das GPS vom Smart bekommen, hätte ich die Probleme nicht.
Naja, bin gespannt, wann ich rausbekomme, woran das liegt … ist schon mysteriös