Verrostete Bremsscheiben treiben mich eher um, aber auch da kann ich eigentlich nicht fachlich beurteilen, was nur normaler Flugrost ist und was schon schädlicher Rostfraß.
Das kann man nicht wirklich beurteilen. Weder Du, ich oder irgendein Mechaniker.
ABER, das wird sich nach paar Kilometern zeigen: etweder werden die Scheiben wieder richtig blank oder die sichtbaren Spuren bleiben, weil der Rost sich ungleichmäßig in die Stahloberfläche gefressen hat.
Und deswegen muss man bei der Übernahme eben den sichtbaren Zustand schriftlich festhalten: verrostet oder nicht.
Wenn später die Scheiben nicht sauber werden, dann ist es auf den Zustand VOR Auslieferung und nicht auf die falsche Benutzung zurückzuführen.