Ich bin zugelassen und das Auto ist beim Händler, aber der muss noch ein kleine Stau an weitere smarties aufbereiten.
Zu was bist Du zugelassen? ![]()
Ich bin zugelassen und das Auto ist beim Händler, aber der muss noch ein kleine Stau an weitere smarties aufbereiten.
Zu was bist Du zugelassen? ![]()
Ich wurde soeben von Smart belehrt, dass der digitale Schlüssel im Beta-Status ist und ich deswegen keinen Anspruch auf fehlerfreie Funktion habe.
Herzlichen Dank.
War dein Geld auch im Beta-Status?
Was für eine Unverschämtheit.
Der Holzkopf des Videos hat beim 0-100kmh Test, weder Gefälle noch Akkutemperatur angegeben. Alles Dinge die das Testergebnis beeinflussen.
Wir sind alle der Meinung, dass er ein Holzkopf ist. Ausser ihm ![]()
Andre_1 So Übergabe steht !!!
Morgen ist es endlich soweit da bekomme ich meine Launch aus Düsseldorf. Der Verkäufer hatte mich kontaktiert.
![]()
![]()
Super, freut mich, dass es weiter geht.
Aber seit der Anlieferung in Düsseldorf bis zur Auslieferung an Dich sind somit ca. 2-3 Wochen vergangen. Da sehe ich gewisses Optimierungspotential.
Bei mir ist leider noch nichts neues, vermutlich noch garnicht angeliefert.
Der Übergabetermin war am 11.04 => keine Termintreu bei Smart.
Jetzt gilt es nur noch, die richtige Entscheidung zu treffen!!
Da dieser #1 einen BMWi3 ersetzen würde,
Man kann mit dem #1 einfach keine falsche Entscheidung treffen!
Hast Du schon etwas von Deiner LE gehört?
Sei bloß still, sondern drosseln die meinen künftigen Premium noch....
Ich würde es anders machen: alle per OTA auf 6,7s bringen und 6,2s gegen z.B. 300,- als Performance-Upgrade anbieten. ![]()
Alles anzeigenUnd zu den 200 Kilo Mehrgewicht ist schon heftig. Hier ein Beispiel:
Alpine A110S, 1120 kg, 292 PS: 3,8 kg/PS, 0 - 100 km/h 4,4 s
AMG C63 1770 kg, 476 PS, 3,7 kg/PS, 0 - 100 km/h 4,6 s
AMG S65 2200 kg, 630 PS, 3,5 kg/PS, 0 - 100 km/h 4,3 s
Physikalisch lässt sich das so erklären: Beschleunigen bedeutet, man muss die kinetische Energie erhöhen.
Ekin = 1/2 * m * v^2
v ist bei allen gleich, 100 km/h
Ekin ist direkt von der Masse abhängig: doppelte Masse, doppelte Ekin.
Leistung ist Energieänderung pro Zeiteinheit:
P = ∆E/t
t = ∆E/P
Man braucht also für dieselbe Zeit bei doppelter Masse auch die doppelte Leistung.
F=ma hätte gereicht, um zum gleichen Schluß zu kommen 😉
Ist das Video hier bekannt ? Jemand von Euch vielleicht sogar selbst gemacht ?
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
scheint ziemlich enttäuscht zu sein wegen der Beschleunigung.
Dieser Typ (RGBLicht bei MotorTalk) hat den Brabus auch bei MotorTalk grundlos zerrissen und wurde dafür selbst ziemlich barsch aber inhaltlich richtig zerlegt:
Der Typ scheint eine Katastrophe zu sein.
Die Ladedauer sollte nicht in die Länge gezogen werden, also so kurz wie nötig.
Aber 20% ist schon heftig viel.
Zum Vergleich der Fiat 500e: um 6%.
Was ich aber vorstellen kann, dass Du bis zum voreingestellten Ladelimit geladen und danach nicht sofort abgesteckt hast.
Dann könnte es sein, dass der Wagen noch ein Balancing durchführt und dafür die Batterie weiter mit geringerer Leistung auflädt. Macht z.B. Kia EV6 gerne. Die Energie ist aber nicht verloren.