Elli kann ich erst beantragen wenn ich das Fahrzeug habe, da man die FIN-Nummer angeben muss.
Die FIN steht doch in den Json-Daten.
Elli kann ich erst beantragen wenn ich das Fahrzeug habe, da man die FIN-Nummer angeben muss.
Die FIN steht doch in den Json-Daten.
Es war doch schon vor der Bestellung klar das es nur einen Schlüssel gibt unabhängig davon wie gut der digitale funktioniert.
Könntest Du bitte die Quelle nennen, aus welcher das hätte klar sein müssen?
Uns war das nicht klar und wir haben den beworbenen digitalen Schlüssel als Ersatz für den normalen gesehen, um eben den Hardware-Schlüssel nicht tragen zu müssen.
Heute konnte ich die Daten auslesen in JSON:
Und was war die Problemlösung?
Ich nutze ausschließlich den realen Schlüssel.
Kann man machen, wenn man das Auto alleine nutzt.
Bei uns nutzen zwei Personen das Auto und wir sind auf den digitalen Schlüssel von Smart hereingefallen. Die Annahme war, dass der digitale Schlüssel wie ein realer Schlüssel funktioniert: Smartphone in der Tasche, Bluetooth an, Türen entriegeln sich und man kann losfahren.
Warum jetzt aufeinmal das Ersatzteil eine Freigabe braucht. Konnte nicht so wirklich entschlüsselt werden.
Vermutlich, weil das Ersatzteil aus der gleichen Charge stammt wie das verbaute.
Und eine neue Charge ist eventuell im Anflug...
Ich würde ja meinen dass es Sache der Hersteller ist ihre neuen Fahrzeuge rechtzeitig dem GDV zu melden.
Da bin ich froh, dass Du Dich trotz ehemals anderer Meinung bekehrst.
![]()
![]()
und 400 PS beschleunigen dasselbe Auto mit 400 NM oder 600 NM Max. Drehmoment gleich schnell
Aber nur deswegen, weil die Getriebeübersetzung an das Drehmoment angepasst wurde.
Sonst würde es nicht funktionieren.
Deine Signatur berichtet von der Zukunft ![]()