Ok, die Verschleißteile sind im 4. Jahr nicht inklusive.
Beiträge von Andre_1
-
-
Müsst ihr die Fronthaube auch zuschmeissen, damit sie richtig zugeht?

Entweder habe ich dieses Motorgeräusch oder die Abrollgeräusche der Reifen sind bei 70kmh im „optimalen“ Bereich…
Ja, die Haube liebt Schwung...
Vermutlich hast Du das Motorgeräusch. Würde ich reklamieren, denn auch die Händler wissen mittlerweile davon.
Die Reifen kannst mit einer signifikanten Luftdruckänderung überprüfen: z.B. mit 2 bar und mit 3 bar fahren und auf das Geräusch achten. Bleibt es gleich, sind es vermutlich nicht die Reifen.
-
Ich habe heute auch mit Smart telefoniert, die Frau war freundlich und verständnisvoll, dass es garnicht geht:
- Ein Dritter hat die Kontrolle über unser Auto
- Er kann das Auto aufmachen und wegfahren
- Er kann auch den digitalen Schlüssel an jemanden anderen weitergeben
- Er sieht, wo wir sind, kann unsere Fahrten verfolgen
- Wir können selbst nichts über die App machen, also keine Standheizung/Standklima, keine Einstellungen zum SOC vornehmen, keine Ladeplanung
- Wir kommen im Alltag nicht mit einem Hardware-Funkschlüssel zu recht und benötigen zwei
- usw.
Aber die Frau kann trotzdem nichts weiter machen, als mir zu sagen, dass das Ticket offen ist... 😡😡😡
Ich bin schon drauf und dran, mich selbst vor die Kamera zu stellen und die Sache bei YouTube zu veröffentlichen. Und das Auto wegen der nicht behobenen Mängel zu stornieren.
Aber jemand wie Carmaniac oder Tarik würde es 100% besser hinkriegen...
-
Weil die 2. Inspektion erst bei 4 Jahren fällig wird.
-
in 2022 war die Bearbeitungsdauer bei 3-4 Wochen, zumindest bei mir.
-
Danke, das habe ich versucht, aber erwartungsgemäß ohne Erfolg, weil das Auto ja auf dem Server auf den Verkäufer aktiviert ist.
-
Das hast Du etwas falsch aufgegriffen.
Beim Kia EV6 wird der Verbrauch der Elektronik separat ausgewiesen und beträgt beim eingeschaltetem Fahrzeug ca. 300-400 W. Das ist keine Heizung!
Beim Laden ist das Fahrzeug auch aktiv, die Steuerung läuft ja. Daher nehme ich auch an, dass dieser Verbrauch in der ähnlichen Größenordnung liegt.
-
Er kann doch einfach oben links in der App das Auto wechseln, oder seinen Account löschen und neu registrieren. Aber in der App das Auto wechseln ist einfacher. Soll er ein Auto aus dem Showroom nehmen, oder einen Vorführer.
Ich steuere paar Details bei.
Präzisierung des Problems:
- auf dem Startscreen wähle ich die Sprache und das Land
- dann klicke ich auf Aktivierung
- Meldung "Fahrzeug bereits aktiviert" erscheint
- QR-Code erscheint
- ich gehe in der App auf "Fahrzeug aktivieren" und scanne den QR-Code
- in der App erscheint Fehlermeldung HTP400 => logisch, denn Fahrzeug wurde ja mit dem Verkäufer-Konto verknüpft
Das einzige, was ich machen kann: Login mit QR-Code aus der App. Bringt nicht viel, denn das Fahrzeug ist nicht für mich aktiviert und die App können wir nicht nutzen.
Ich habe heute mit dem Verkäufer telefoniert und ihn auch darum gebeten, seinen Account komplett zu löschen, mit der Hoffnung, dass dadurch das Auto wieder deaktiviert wird.
Das ist für ihn aus bestimmten Gründen nicht möglich, was ich nachvollziehen kann.
Bringt mir nur nichts, wir können das Auto nur eingeschränkt und nur mit einigen Verrenkungen nutzen.
Weitere Ideen, was man machen kann?
-
-
Ich warte immer noch seit dem 22. März. Eskalationen von der NL oder von mir bringen nichts. Jetzt kam zumindest mal eine Entschuldigungs-EMail von Smart. Inhalt: Sie arbeiten weiter mit Hochdruck am Problem ...
Die NL hat aber versichert, dass sich keiner angemeldet hat. Habe persönlich mit dem Techniker gesprochen. Kann bei mir also ein anderes Problem sein. Ich kann den QR-Code Scannen, danach kommt aber die Fehlermeldung in der App.
Mein Verkäufer hat sich angemeldet und er kann immer noch natürlich über seine App sehen, was mit dem Auto ist, wo es ist, wie viele Km wir schon gefahren sind usw. Datenschutz?

Davon abgesehen, können wir das Auto nicht im vollen Umfang nutzen.

Aber Smart tut nach wie vor nichts.
