Beiträge von Andre_1

    Ich vermute dass das Problem nicht lokal (App / Fahrzeug) sondern zentral (Hersteller-IT) liegt.

    Das vermute ich auch, denn die Grundfunktionsfestlegung liegt in der Entwicklungsverantwortung und nicht bei Infrastruktur-IT.

    Die Frage wäre jetzt, ob diese "Erkenntnis" bei Smart Europa GmbH bereits vorhanden ist oder unsere Tickets, wie in Standardschreiben an die Betroffenen geschrieben, an die hiesige IT weitergegeben werden.


    Zitat von Andimp3

    Aber auch bzw. gerade das Problem wird Smart sicherlich bald in den Griff bekommen.

    Das kommt sicherlich auf die Priorität an und sie bemisst sich an der Anzahl der Betroffenen und der Auswirkung auf die Betroffenen.

    Für uns kann es nur gestern sein, denn wir haben echte Probleme bei der Fahrzeugnutzung mit nur einem Hardware-Schlüssel.


    So schön der Wagen auch fährt (die Federung ist in der Stadt sehr komfortabel) und wie gut der Smart-Pilot funktioniert, aber das kann uns aktuell die durch die fehlende Entkopplungsmöglichkeit verursachten Hindernisse im Alltag nicht aufwiegen.

    Zitat von wolfi194

    Soeben eine detaillierte Antwort vom Support erhalten, hatte Hr Ufer in cc, dann hoffen wir mal auf nächste Woche, interessant auch die Info zur Software, hat die von euch schon jemand angeboten bekommen? Und die AHK soll auch dieses Jahr noch verfügbar sein 😀

    Bilder

    • ?thumbnail=1


    Also eigentlich ist es der gleiche Bulls..t in grün.

    Nichts genaues weiß man.

    Andre_1, jetzt mal im Ernst, natürlich kann dein Verkäufer sein Account löschen und sich mit seinem Account auch bei einem anderen Auto anmelden, so daß deins 'Frei' wird. Tut mir wirklich leid, aber du wirst von deinem Verkäufer verar.... :cursing: muss ich leider so deutlich sagen. Ich weiß es aus zuverlässiger Quelle. Das wäre das gleiche, wenn du dein Auto irgendwann verkaufen würdest. Bleibst du dann auch mit deinem Account angemeldet? Unfasslich so ein Verhalten von deinem Verkäufer. Oder einfach in der Werkstatt dein Auto komplett zurück setzen lassen. Die sollen Ihren Ar... bewegen, schließlich hat der es verbockt.

    So, ich habe heute mit dem Verkäufer versucht, seinen Account zu löschen.


    Erstmal haben wir mit seinem Smartphone wieder über "Login am Zentraldisplay" den QR-Code gescannt. Man konnte schön sehen, dass da sein Name + Eigentümer stand <X


    Und in seiner App konnten wir das Auto klar sehen.

    Dann haben wir in der App nach Möglichkeiten gesucht, das Auto irgendwie zu löschen/entkoppeln/trennen/deaktivieren.... Nichts gefunden, als ob tatsächlich keine Möglichkeit vorgesehen wurde.


    Dann haben versucht, sein Konto zu löschen. Das hat nicht funktioniert. Am Ende wurde das Konto gesperrt, aber eben nicht gelöscht.


    Für mich ist die Sache jetzt klar: wir sind bis in aller Ewigkeit mit dem Smart #1 "verheiratet".

    Nichtmal ein Unfall mit Totalschaden und Verschrottung würde uns trennen... :cursing:


    tnotb666

    Der Verkäufer hat sofort mir den Besuch in der Werkstatt am Montag zugesagt, um das Auto per Werkstatt-Diagnosegerät zurückzusetzen. Ich werde es probieren, habe aber wenig Hoffnung, denn die FIN wird ja nicht geändert.

    Mir ist aufgefallen, dass die Hutablage beim Öffnen des Kofferraums nur wenig nach oben mitgezogen wird und dadurch man sich u.U. stärker bücken muss, um die Sachen in den Kofferraum zu stellen.


    Der Deckel kann aber um ein Paar cm weiter nach oben gezogen werden, wenn man die beiden Schnüre etwas kürzt.

    Ich habe dazu ober an den Seilaugen die Plastikklemmen aufgemacht und die Schnüre weiter durchgezogen (rückbaubar).


    Jetzt geht die Hutablage etwas höher.

    Das ist definitiv so nicht richtig, vielleicht gibt es ja unterschiedliche Szenarien, wir haben es im Autohaus mehrmals probiert, klar kann er sich abmelden aber das Auto „hängt“ auch dann noch an seinem Account und es kann kein anderer das Auto in seinen Besitz nehmen

    Die bloße Abmeldung reicht sicher nicht aus.

    Es geht ja darum, dass man den Account löscht. Dann müsste nach meiner Logik das Auto besitzerfrei werden. Aber vielleicht haben die IT-Leute sich was anderes dabei gedacht.

    Andre_1, jetzt mal im Ernst, natürlich kann dein Verkäufer sein Account löschen und sich mit seinem Account auch bei einem anderen Auto anmelden, so daß deins 'Frei' wird. Tut mir wirklich leid, aber du wirst von deinem Verkäufer verar.... :cursing: muss ich leider so deutlich sagen. Ich weiß es aus zuverlässiger Quelle. Das wäre das gleiche, wenn du dein Auto irgendwann verkaufen würdest. Bleibst du dann auch mit deinem Account angemeldet? Unfasslich so ein Verhalten von deinem Verkäufer. Oder einfach in der Werkstatt dein Auto komplett zurück setzen lassen. Die sollen Ihren Ar... bewegen, schließlich hat der es verbockt.

    Ich werde morgen mir den Verkäufer nochmal vornehmen.

    Dürfte ich zur Not auch auf Deine Empfehlung in Essen zum Fahrzeugreset vorbeikommen? 😉

    Das können wir gerne auch per PN machen.