Ich würde mit AHK warten, wenn Du es kannst. In ein Paar Monaten wird es viel günstigere Angebote geben.
Und eine Subvention von Smart bei knapp 1,5 k€ ist einfach zum lachen.
Ich würde mit AHK warten, wenn Du es kannst. In ein Paar Monaten wird es viel günstigere Angebote geben.
Und eine Subvention von Smart bei knapp 1,5 k€ ist einfach zum lachen.
Einschalten der Heizung etc. über die App und über Internet hat ja nichts mit dem digitalen Schlüssel zu tun.
Hat sich schon einmal jemand Gedanken über das Laden des Stromers mit Anhänger gemacht? Ich brauche die AHK, um das eingeschränkt mobile Automobil Namens Twingo Electric ab und zu nach Spanien bzw. nach Deutschland zu chauffieren. Die derzeit super günstigen Supercharger sind nur geeignet, wenn man jedesmal den Anhänger abkoppelt. Wie aufwändig ist das bei einem Trailer?
Wir sind mit Boot am Haken über 2000 km gefahren. Bei 80% aller Ladesäulen musste ich abkoppeln und den Anhänger beiseite schieben. Geht aber relativ problemlos, man kriegt auch Übung ![]()
das habe ich auch so gemacht: Auto verschlossen, den Hardwareschlüssel weit weg in die Metallbox gelegt, gewartet und dann nur mit dem Smartphone zum Auto gegangen.
Die Fehlermeldung ist die gleiche.
Hast das schon versucht?
Jepp, mehrmals, aber leider erfolglos.
Mein Bluetooth sieht sogar "SmartVehicleXXX" (XXX steht für die drei letzten Zahlen der VIN), aber sagt, dass für die Verbindung eine App erforderlich ist. Und die App tut nichts...
Der digitale Schlüssel funktioniert bei mir auch nicht richtig. Ich kann auf und zu schließen aber ich kann nicht fahren. Ich warte jetzt mal das Mai Update ab und dann sehen wir weiter.
Das mit dem Abwarten ist persönlich bei uns wegen des einzigen Hardwareschlüssels gaaanz schlecht. Diese 2 Wochen und so ca. 6 Stunden Zeitverlust in der Werkstatt und mit dem Verkäufer (ich mag ihn, der Kerl ist in Ordnung, aber ich setze die Familie höher an
) waren schon hart.
Bei mir hat sich Smart auch telefonisch gemeldet und gesagt, dass die Kopplung zwischen dem Verkäufer-Account und unserem Auto aufgehoben wurde.
Und tatsächlich konnten wir das Auto gestern spät am Abend aktivieren. Nur der digitale Schlüssel funktioniert immer noch nicht, die Verbindung klappt nicht, weder mit Android noch mit Apple. Immer die gleiche Fehlermeldung. Wieder Stunde verbrannt, um mit Smart-Mitarbeiter am Telefon alle Optionen im Auto durchzugehen. Erfolglos, also noch ein Ticket aufgemacht. ![]()
Der Parkstreifen ist einfach zu schmal. Müsstest Du bei der Gemeinde einen Antrag auf Verbreiterung stellen. Geht garnicht ![]()
Alles anzeigenHabe auch Probleme beim Registrieren meines Premium #1.
Mein LG V40 macht nach dem einscannen des QR-Codes einen CEC400 Fehler, egal welches WLAN und mit Bluetooth aktiv.
Beides immer wieder de-registriert und inkl. APP neu eingerichtet.
Habe dann das XIAOMI 10pro meiner Frau verwendet ==> Ergebnis: Die App stürzt direkt nach dem Starten immer wieder ab.
Es wäre mal interessant, mit welchem Handy die Registrierung des Autos bei euch fehlerfrei funktioniert hat und ob es vom Handy abhängt, welche Funktionen bedient werden können.
Hört sich danach an, als ob Dein Smart schon aktiviert wurde...
Dann kann niemand, ausser Smart IT, das Problem lösen.