Du hast vorhin ausdrücklich über Premium und seinen Heckmotor geschrieben. Da dürfte nichts passieren.
Ob beim Brabus der Frontmotor "identisch" zum Heckmotor ist, kann ich nicht sagen.
Vermutlich nicht.
Du hast vorhin ausdrücklich über Premium und seinen Heckmotor geschrieben. Da dürfte nichts passieren.
Ob beim Brabus der Frontmotor "identisch" zum Heckmotor ist, kann ich nicht sagen.
Vermutlich nicht.
Alles anzeigenIch kenne mich mit AHKen nicht aus, da ich noch nie eine hatte. Aber dieses „Loch“ im Fahrzeugboden gefällt mir garnicht und ich frage mich nach den Folgen bez.
- Korrosion
- ungebetenen Gästen (Tiere)
- Luftwiderstand/ Mehrverbrauch.
Ist das bei anderen Autos auch so eine offene Lösung?
Zum großen Teil bleibt bei anderen Autos auch der Ausschnitt offen. Daher mein Hinweis, dass man einen Deckel mit dem ausgeschnittenen Stück machen sollte.
Dass man öfter während der Fahrt N einlegt, dürfte den Entwicklern nicht mal im schlechten Traum in den Sinn gekommen sein, daher wird auch nichts dazu in der BA zu finden sein.
Sowas macht man mit Automatik beim Verbrenner auch nicht.
Einen Schaden würde ich nicht erwarten, denn physikalisch wird nur die Rekuperation abgeschaltet, was ohnehin bei sehr hohen SOC-Ständen automatisch passiert.
Differential ist ja auch ein Ausgleichsgetriebe (gleicht die unterschiedlichen Kurvenradien zwischen innerem und äußerem Rad aus)
In dem Antriebsmotor vom Smart ist nur ein Ausgleichsgetriebe drin, und es nennt sich Differential.
Habt Ihr Euch das ausgeschnittene Stück mitgeben lassen?
Mit zwei Scharnieren und einem Verschluss kann man einen Deckel machen.
Kannst paar Links hier reinstellen?
Falls Du mit Google nicht vertraut bist, gerne:
Smart #1 Typ HX11 0,0l 75kW (102 PS) Felgen und Kompletträder
Soso - Ausgleichsgetriebe - na das wird zentral ja "schön einschlagen", wenn ein neuwagen schon sowas im ersatz braucht !...
Mut Ausgleichsgetriebe kann hier nur Differential gemeint sein.
Und das wird ganz sicher nicht bei einer Autobahnfahrt (quasi immer geradeaus) kaputt gehen.
Das Reduktionsgetriebe oder der E-Motor selbst schon eher.
Schon klar. Allerdings ist mir nicht aufgefallen, dass der Smart 2kw über Nacht verbraucht, wenn er nicht an der Wallbox angeschlossen ist. Die Ladestände in % waren da unverändert.
Wie hast Du das festgestellt?
Ich finde, so ein Logo könnte man durchaus riskieren, bei der LE erst recht. ![]()