Beiträge von Andre_1
-
-
Hier ein ganz ernstes Katzen-Problem mit der AHK-Öffnung beim EQE (ab Werk):
Abdeckung der AnhängerkupplungMein EQE 350 hat eine ausschwenkbare Anhängerkupplung und dafür ist der ansonsten sehr geschlossene Unterboden ausgespart. Meine sehr neugierige Katze klett…www.motor-talk.deZitatmein EQE 350 hat eine ausschwenkbare Anhängerkupplung und dafür ist der ansonsten sehr geschlossene Unterboden ausgespart.
Meine sehr neugierige Katze klettert mit Vergnügen dort hinein und spaziert auf dem gesmaten Fahrzeugboden herum.
Einmal, als ich sie mit einem Leckerli wieder herauslockte, kam sie im interen Radhaus über dem Rad heraus (Wagen war angehober LUFTFEDERUNG).
Weil ich nicht weiß, welche Gefahren im Bereiche des Unterbodens lauern könnten (HOCHVOLTBATTERIE), möchte ich die Öffnung für die ausschwenkende Anhängerkupplung so verschließen, daß ich sie bei Gebrauch wieder leicht öffnen kann.
Frage: Gibt es so ein Ding für den EQE?, oder hat jemand eine Idee, wie ich's bewerkstelligen könnte?
Das Loch muss zu... 😉
-
Werksreset ist unter Zahnrad "Einstellungen" und dann "System" zu finden.
-
Zitat von Ron2875
- Wassereintritt am Spiegeldreieck Beifahrer -> erledigt, nach Update auf 1.0.3 müssen die Fenster neu eingestellt werden, es gab dazu eine Service Meldung, jetzt ist es noch ruhiger im Auto und auch kein Wasser mehr in Sicht!
Bei unserer LE wurde 1.0.3 in der Werkstatt aufgespielt und niemand hat etwas über die Fenster-Neujustierung gesagt.
Wo kommt die Info her?
-
Ich würde auf jeden Fall eine Klappe aus dem ausgeschnittenen Stück machen.
-
Sorry, ist ein Fehler, weil so nur die Zeit verstreicht.
Die Verkäuferin hat doch beim Smart-Vertriebsmodell recht kleinen Spielraum. Das Autohaus kann keinen Ersatzwagen über so einen langen Zeitraum auf eigene Kappe bereitstellen. Das muss von Smart Deutschland autorisiert und bezahlt werden. Und da hilft nur schriftliche Kommunikation.
-
Bis September würde ich echt nicht warten, es sei denn, der Ersatzwagen ist mindestens aus der gleichen Leistungsklasse (wird schwierig), elektrisch und kostenlos.
Ansonsten Frist zur Mangelbehebung setzen und wandeln. Aktuell sind doch genug Brabusse verfügbar.
-
Brauche Hilfe der Community!
Habe einen #1 Premium bestellt, soll im August Kommen. Letzte Woche aber einen Angebot von einem Cupra-Händler für Cupra Born bekommen: ca. 45000€ Liste für 38500€. BAFA geht noch runter. Macht ca. 5000€differenz zu Smart.
Soll ich beim #1 bleiben oder mich für den Born entscheiden?
Das Auto muss erstmal einem gefallen. Der Cupra Born ist im Innenraum deutlich kleiner.
Ausserdem sollte man die Ausstattungsumfänge vergleichen. Motorleistung/Batteriegröße ist auch interessant.
-
-
Bei den ganzen Keyless-Systemen pflege ich die Aufbewahrung zu Hause in einer Metallbox als Diebstahlvorbeugung.
D.h. Schlüssel immer aus der Jacke/Hose rausholen und in die Metallbox mit anderen Schlüsseln legen.
Ein gewisser Kratzerschutz ist dann nicht verkehrt.