Beiträge von Andre_1
-
-
Ein bisschen verhalten/kritisch, dass viele Europäer weniger für mehr Geld bieten wird etwas zu wenig klar und umgekehrt auch seine (für mich) größte Schwäche derzeit, der schlechte hilflose Service von smart D bisher.
Könntest Du diese europäischen Autos beim Namen nennen, die bei gleicher Ausstattung, Größe und Leistung tatsächlich weniger aufrufen?
-
Same here. Ich habe jetzt auch Herrn Ufer angeschrieben und die Rückabwicklung angedroht, weil nach Reklamationen (schriftlich mit Unterschrift) einfach nichts passiert.
Btw., in Düsseldorf.
Und meine Frau hat mir schon die Freigabe gegeben (ist ja ihr Wagen). Wenn jetzt von Smart nichts kommt, dann schalte ich einen Rechtsanwalt ein.
-
Nein, das meiste geht über die Gummischläuche und deren Anschlüsse verloren.
Wobei bei den E-Autos auch die Länge von den Gummischläuchen sich theoretisch auf Null reduzieren ließe, weil ja der Kompressor nicht mehr auf einem schaukelnden Verbrennungsmotor sitzt.
-
Bei einem Verbrenner wird der Kompressor der Klimaanlage vom Verbrennungsmotor angetrieben, üblicherweise mit einem Riemen. D.h., aus dem Gehäuse des Kompressors muss eine Welle nach außen führen. An dieser Welle sitzt die Riemenscheibe, die vom Riemen angetrieben wird.
Eine drehende Welle muss abgedichtet werden und zwar auch so, dass das unter hohem Druck stehende Kältemittel nicht nach außen gelangen kann. Diese Abdichtung ist zwar "dicht", aber eben nicht zu 100% => sie ist eine Quelle für die Kältemittelverluste.
Bei einem E-Auto wird der Kompressor von einem kleinen E-Motor angetrieben. Dieser Motor ist in das Gehäuse integriert. Damit gibt es keine nach außen führende Welle.
-
Daher habe ich auch nahe Null und nicht gleich Null geschrieben.

Aber die Hauptquelle ist schon mal weg: die Wellendurchführung.
-
Vielleicht bin ich zu doof, aber bei mir funktioniert das Kartenupdate nicht.
Gerade heute habe ich nur die NRW-Karte angeklickt. Sie wurde heruntergeladen, installiert und dann startete die Optimierung. Sie brach ab und dann erscheint nur die rote Schrift "nicht angewendet".
Was mache ich falsch?
-
Beim E-Auto dürfte der Verlust des Kältemittels gegen Null gehen, da ein komplett abgeschlossenes System ohne Wellenabdichtung nach außen.
-
Ganz ehrlich? Das ist doch eine ziemlich schwachsinnige Bewertung, sehr gut am Punkt "Schaltung" sichtbar. Hier weniger als die volle Punktezahl bei einem E-Auto zu vergeben, ist schon ein blanker Hohn.
Durchzugskraft ist auch so ein Ding: 13 von 20 Punkten... Warum? Nur weil der Smart dabei kein Auspuffsound hat?
Und bei der Reichweite "0" zu vergeben? Spinnen die?
-
Bezüglich des Verbrauchs. Ich bin noch keine Langstrecke auf der Autobahn gefahren. Aber der Premium wird hier wohl auch bei etwas höherer Geschwindigkeit wohl etwas besser abschneiden? Oder?
Nicht nur das...
Der Premium kommt zumindest an, was man nicht von allen Brabussen erwarten kann

Die vier Betroffenen werden es mir wohl verzeihen
