Beiträge von Andre_1

    Ist zwar in diesem Thread etwas OT: Es soll laut Smart einige #1 geben, die keine OTAs machen können, weil noch Steuergeräte ein manuelles Update brauchen oder sogar ganz getauscht werden müssen. Man sollte durch seinen Händler kontaktiert werden, wenn man betroffen ist.

    Da glaube ich im Traum nicht dran (habe bisher auch noch kein 1.1.1.)

    Wenn der Händler dann auf Nachfrage per Hand 1.1.1. aufspielt, kommt entweder ein Downgrade in den nächsten Tagen und mit Sicherheit keine zukünftigen OTA Updates, da die Ursache des Problems ja nicht beseitigt wurde sondern nur an den Symptomen herumgedoktert wurde.

    Ich werde in der nächsten Woche mal wegen einem Termin anfragen im September. Wenn es bis dahin kein OTA Update gab, dürfte wohl wirklich etwas nicht OK sein.

    Mein Smart war diese Woche in der Werkstatt, weil das Steuergerät wegen dieser und anderer Problematik getauscht werden sollte. Leider passte das bestellte Steuergerät nicht und man hat mir den Smart mit dem alten Steuergerät zurück gegeben. Lieferzeit???


    Ich bin sehr angepisst von Smart.


    Und natürlich muss der Kunde sich um alles bemühen, niemand kommt auf einen zu und sagt: lass mal das Steuergerät tauschen.

    Hatte damals dazu was geschrieben. Der Preis von 10K ist keinem bekannt gewesen. Aber wenn, dann fällt es in die Kategorie der erweiterten 8 Jahres Garantie.

    Du erhältst für deinen smart #1 auch eine Garantie auf die Hochvolt-Komponenten für 8 Jahre, welche die HV-Batterie bis 200.000 km und die modulare Steuerungseinheit, die elektrische Antriebseinheit und das Steuergerät bis 160.000 km abdeckt.

    Das ist das Steuergerät für Navi und Displays, hat nichts mit Hochvolt zu tun.

    Daher bezweifle ich, dass es nach 3 Jahren kostenlos ausgetauscht wird.

    Dass es ein Phantasiepreis ist, ist klar, aber was soll man dann machen?

    Den Smart vor der Niederlassung medienwirksam anzünden? 😉

    So, der Smart ist in der Werkstatt.

    Vor kurzem rief der Meister an und hatte eine gute und zwei schlechte Nachrichten für mich:

    - Es wurde ein Steuergerät (zentrales Steuergerät für die Displays und Navi) für mich geliefert

    - Aber es passte nicht... Klärung läuft...

    - das Steuergerät kostet über 10 k€ netto

    Plötzlich finde ich drei Jahre Garantie ganz mickrig...

    Die Kartenupdates lassen bei mir ebenso nur mit viel, viel Geduld installieren. Wie hier bereits einmal beschrieben: Herunterladen, Entpacken, Optimieren... und das ein zweites und drittes mal. Mit Deutschland bin ich soweit durch. Für die weiteren Länder fehlt mir einfach die Zeit (Geduld).

    Ich habe gerade die Karte für Mecklenburg-Vorpommern vier Mal versucht zu installieren.

    Alles läuft bis zum Schritt "Optimieren" durch. Danach, nach einiger Zeit, erscheint die rote Meldung "nicht angewendet".


    Mehr passiert nicht.


    Was mir noch aufgefallen ist: der verfügbare Speicher ist sehr klein, nur 6,7 GB.

    chris Ich würde mich einmal komplett abmelden, und die ganze Ersteinrichtungsgeschichte nochmal durchziehen. Hat bei mir geholfen. Zumindest was die nervigen Datenschutzbestätigungen angeht. Die diversen Einstellungen wie Spurwechselassi etc. werden nach wie vor nicht gespeichert.

    Achim, ich habe das schon mehrfach gemacht, es bringt nichts.


    Folgende Fehler kann ich nicht mehr hinnehmen, denn bei den meisten anderen Smart#1 scheint es zu funktionieren:


    1) die Kartenupdates lassen sich nicht installieren. Es wird heruntergeladen und entpackt, aber die Installation schlägt fehl.

    2) die Spurwechsel- und Geschwindigkeitsübernahmeassistenten müssen bei jeder Fahrt neu aktiviert werden.

    3) die Fahrerprofile werden alle Paar Tage gelöscht und man muß sich wieder mit dem QR-Code anmelden.

    4) das OTA-Softwareupdate funktioniert nicht. Die 1.1.1 musste die Werkstatt in 3 Tagen manuell installieren, aber es hat keine Verbesserung bei den Punkten 1-3 gebracht.


    Am Donnerstag bringe ich den Smart wieder in die Werkstatt, soll Smart dann schauen. M. E. ist es ein Hardwareproblem.