Welchen Kia meinst Du?
Der Niro EV hat das gleiche Problem und das wird dort im Forum auch ausgiebig diskutiert.
Den EV6.
Welchen Kia meinst Du?
Der Niro EV hat das gleiche Problem und das wird dort im Forum auch ausgiebig diskutiert.
Den EV6.
Alles anzeigenI’m Missverständnisse zu vermeiden:
1: Du killst die App.
2: Du machst am Handy WLAN aus.
3: Du startest die Smart App. Der physische Schlüssel ist nicht in der Nähe.
4: Du öffnest das Auto und fährst los.
Geht das mit Android? Bei iOS scheitert es ab Schritt 3. Die App startet nicht.
Mit Android geht es.
Das weiß ich nicht, da mich die Mercedes-E-Autos nicht überzeugen.
Bei Kia bleiben aber die Assistenten auch mit Anhänger aktiv.
Das stimmt nicht immer. Wenn ich am Smartphone jeglichen Internetempfang ausschalte, kann ich die App im reduzierten Modus für den digitalen Schlüssel starten.
(Android).
WTF !
War bei Mercedes auch so.
Ist mit speziellen Licht sofort zu sehen. Da verstehe ich die Werkstatt aber auch nicht.
Aber erst dann, wenn dem Kältemittel ein Zusatz beigemischt wird, macht man normalerweise bei der Lecksuche nach dem Wiederbefüllen.
Eine leere Klimaanlage ist doch am einfachsten durch OBD-Diagnose zu identifizieren: liefert der Drucksensor Null, dann ist die Klima eindeutig leer (Sensorfunktion gegeben, so die Annahme).
Ja das meinte ich. 🙈 Man ist schon total verseucht von den ganzen Abkürzungen.
Und wofür braucht man den normalen Tempomaten, wenn ACC viel besser ist?
Die Ausfälle beim starken Regen oder Schnee kann ich auf einer Hand abzählen, das ist nichts, worüber ich mir Gedanken machen würde. Ausserdem ist dann auch der normale Tempomat nicht zur Nutzung zu empfehlen.
Oder der Hersteller sagt, dass bei 30°C im Schatten die Sitzheizung nicht eingeschaltet werden kann.
Die Schätzung über 5000,- könnte recht optimistisch sein. Aber Du wirst sicher berichten gell?
Ich denke nicht, da es zwei getrennte Vorgänge sind.