Ist maximal als Notreparatur, bis zum nächsten Fachbetrieb, OK, weil es „Flicken“ ist und keine Dauerhaltbarkeit gegeben ist. Deswegen zum Fachmann gehen!
Der Mensch der das repariert übernimmt die komplette Verantwortung bei sowas.
Selbstverständlich übernehme ich die Verantwortung für mein Tun.
Und habe nur die guten Erfahrungen mit diesen Reparaturen gemacht, bereits 5 oder 6 Reifen damit repariert. Kein Luftverlust, auch nach mehreren Jahren.
Beim Vorderreifen muss man nicht mal das Rad abschrauben.
Mein technischer Verstand sagt mir, dass damit nichts weiter passieren kann, der Reifen platzt nicht. Selbst wenn die Stelle undicht werden sollte, dann hätte man wieder einen Platten. So what? Ist aber nie vorgekommen.
Ich rede niemanden die Ausgabe von 200-300,- für einen neuen Reifen und die Unterstützung des örtlichen Reifenhändlers aus....