Die werden diese Zustände schon getestet haben, aber nicht mit der derzeitigen Software Version. Da kann schon eine kleine Änderung große Auswirkungen haben. Sollte nicht passieren, das ist wohl richtig.
Also, Du meinst, dass Smart dieses Verhalten festgestellt hat, sich aber trotzdem zur Auslieferung der Autos entschieden hat? Obwohl es nur eine kleine Änderung in der Kalibrationstabelle erfordert hätte? Theoretisch zumindest.
Praktisch ist es so gewesen:
- Annahme: Test gemacht, Ergebnis war Mist
- Anfrage an den Akkuhersteller: kann man die Temperaturgrenze zur Leistungsreduzierung absenken?
- mögliche Antworten: keine Ahnung, müssen wir testen (dauert X und kostet Y). Oder: möglich, aber die Akku-Lebensdauer leidet und ihr habt keine Garantie von uns.
- Entscheidung des Projektverantwortlichen: scheiß drauf, Autos werden ausgeliefert und parallel kümmern wir uns darum. Ausgang natürlich offen...