Boh... das kann doch garnicht sein, bei deiner SF...
Beiträge von Andre_1
-
-
Beim Jeep Avenger mit nur 156 PS und lahmen 9 s auf 100 km/h komme ich auf 46370,- Listenpreis.
Dabei ist die Ausstattung schon schlechter als beim Smart #1: kein HUD, keine 360° Kamera, nur 11 kW AC.
-
-
Dann ist ein BMW i4 edrive40 das richtige Auto für Dich. Extrem leise, extrem geringer Verbrauch speziell auf der Autobahn. Ich war gestern unterwegs, ca. 100 km bei 0-2 Grad gefahren: 18,7 kWh/100km. Dabei waren auch Abschnitte mit 170 km/h dabei.
Und >80kWh Batterie, man kommt schon richtig weit damit.
-
-
Enttäuscht war ich vom Geräuschniveau auf der Autobahn. Sowohl Abroll- als auch Windgeräusche waren bei 120 km/h und 140 km/h recht laut im Vergleich zu einem MB. Das bringt mich tatsächlich ins Grübeln, ob ich am 25.01. eine Bestellung machen soll.
Die Abrollgeräusche von Reifen und Windgeräusche sind mir auch aufgefallen. Ich habe sie irgendwo zwischen Fiat 500e und Kia EV6 einsortiert. Also klassenüblich.
Ich sehe den Haupteinsatzort des Smart #1 in der Stadt und auf der Landstraße. Ab und zu sicherlich Autobahn, aber nicht hauptsächlich.
-
Der war gut... Kommt das dann 2030 gleich zusammen mit dem Sion ins Museum?
Als Foto...

-
Na ja, für einen Zweisitzer auch sehr viel Geld. Und wir haben 3 Stück davon in der Firma. Bei minus 1 Grad und Heizung auf 21 Grad eine Reichweite von 71 Kilometern

Achso, da wird doch ein Maybach mit Riesenbatterie für 20 k€ erwartet, sonst kauft der Max Mustermann kein E-Auto...

-
Hast du keine Bedenken mit dem hellen Leder.
Hat mir auch gefallen, aber wie bekommt oder hält man das sauber. Alleine schon die Sitzfläche und meine Jeans dürften keine Freunde werden.
Nein, keine Bedenken. Wie haben schon seit Jahrzehnten helle Sitze in den Autos, alles kein Problem mit so gut wie keine Pflege.
Die Märchen über die Jeans kann ich nicht mehr hören.
-
Der Smart Fortwo Electric kostete auch ca. 20 k€ nach Förderung. Ich sehe keine 15 Millionen Smarts auf den Straßen
