Andre_1 - du meinst 6000 weniger als der MY , oder ?!
Sorry, ja klar. Hab schon korrigiert.
Andre_1 - du meinst 6000 weniger als der MY , oder ?!
Sorry, ja klar. Hab schon korrigiert.
Brabus 48.990 abzüglich Herstelleranteil 1.785 und Bafa 3.000 = € 44.205
Model Y 44.890 abzüglich Bafa 4.500 = € 40.390
Ausstattungsbereinigung interessiert nicht. Den massiv größeren Laderaum des Y kann man nicht ausstattungsbereinigen.
Den Tesla MY als RWD mit Brabus AWD zu vergleichen scheint mir nicht fair zu sein.
Dann sollte man den Smart Pro+ nehmen, er hat dann immer noch mehr Ausstattung und größere Batterie wie der Tesla MY.
Und dann sieht die Rechnung so aus:
Smart Pro+ kostet 41490,- minus 7177,- = 34313,-
Also über 6000,- weniger als Tesla MY.
Was ja garnicht weh tun würde ![]()
Ich dachte auch, dass rose-gold schlimm aussieht. Aber dem ist nicht so, sehr stimmig die Farbe. Geht in Richtung bronze und harmoniert super mit beigem Leder.
Aber wir nehmen doch LE, da meiner Frau das Dach gefällt.
Diese Situation war allerdings vermutlich recht einmalig und wird sich so nicht wiederholen. Für Barkauf (oder auch Finanzierung) statt Leasing spricht übrigens die Flexibilität hinsichtlich des Verkaufs.
Naja, die Listenpreise steigen allmählich, die Förderung wird reduziert und fällt später weg. Wenn man in 2-3 Jahren sich so einen Wagen neu kaufen möchte, wird man höhere Preise zahlen müssen.
Daher wird der Wertverlust bei jetzt noch mit Förderung gekauften recht gering sein, wenn überhaupt.
Ja das ist auch noch so ein Punkt... Das Wetter. Wenn es wirklich noch Schnee und Eis gibt wäre es wirklich blöd keine zu haben. Wenn es wie du sagst erst Ende Februar kommt und schonwieder 16 Grad Sonnenschein sind dann kann man sich bis Herbst Zeit damit lassen ...
Ich fahre diesen Winter mit drei Autos noch komplett mit Sommerreifen in NRW. Es gab einfach noch keinen Bedarf, die vorhandenen Winterreifen zu montieren.
Und bei hiesigen Verhältnissen sind die Sommerreifen immer noch deutlich besser beim Bremsen als die Winterreifen.
Solange kein Schnee liegt.
Wo siehst du den nennenswerten Vorteil 11kWh gegenüber 7,4 kWh ?
Auch 11 kWh (so meine Denke) wird doch nur ausreichend sein wenn man zu Hause oder am Arbeitsplatz lädt. Da ist #1 doch auf jeden Fall über Nacht oder während eines Vollzeit-Arbeitstages (ich gehe mal von 8,5 Std inkl. Pause aus) von 5 auf 100% problemlos zu laden.
Die Verluste beim Laden werden bei einphasig und 7,4 kW höher sein. Dazu kommt, dass eventuell nicht alle Wallboxen das auch können. Dann wird eben mit 3,6 kW einphasig geladen.
Lege doch die 15500 Euro für 4 Jahre an. Dann hast du die Leasing Zinsen fast wieder raus. Bekommst ja mittlerweile für 3 Jahre 3,6% Zinsen. Und wenn im Februar und März die Leitzinsen um jeweils 0,5 Prozent angehoben werden, hast du keinerlei Zinsverluste mehr, da der Zinssatz dann über 4 Prozent liegen wird und die Zinsen bei meiner Bank vierteljährlich gutgeschrieben werden
Zins ist das eine, aber nach 4 Jahren gehört Dir immer noch nichts bei Leasing.
Ich hätte gerne ne hübsche rothaarige mit BH-Größe 75c und ertoischer Stimme
Alles andere wird ausgeschaltet.
Aber dann nur im Stand, sonst zu viel Ablenkung ![]()
Eben ... und mein Bruder arbeitet sogar in dem Laden.
![]()
Kenne ich von irgendwo her... Freund unserer Tochter arbeitet auch bei einer Versicherungsagentur und kommt nicht annähernd an die Angebote, die ich im Netz finde...