Ich habe meine Werkstatt Anfang letzter Woche nach den Wischerarmen gefragt, und gestern wurden sie eingebaut. Und das obwohl ich vorher (mit dem Smart) keine wirklich guten Erfahrungen mit dieser Werkstatt hatte. Ich bin ja froh dass mal was geklappt hat.
Beiträge von c200sc
-
-
Bei mir ging's am Mittwoch los, alle 4 Reifen angeblich bei 2,2 und hinten rechts wurde bemängelt, die anderen nicht. An der Tanke wollte ich dann alle Reifen auf 2,5 bringen, aber die hatten sie schon...
-
Ich hab das gleiche Drama mit Neils&Kraft in Gießen und Senger in Oberursel. Beide hören angeblich nichts "ungewöhnliches". Ich wäre ja dankbar für Nennung einer wirklich kooperativen Werkstatt in Mittelhessen, bei den beiden genannten stimmt leider nur die Außenpräsentation.
-
Das Matrix-Licht ist wirklich etwas optimiert worden. Es ist deutlich weniger "nervös" als vorher, und auch die Ausleuchtung des linken Fahrbahnrands auf Bundesstraßen mit Trennstreifen war besser (weniger offensichtliches Blenden des Gegenverkehrs). Heute Nacht bin ich ne knappe Stunde gefahren und mir hats deutlich besser gefallen.
-
Bei mir ist das genau so... allerdings besteht meine Werkstatt nach wie vor darauf dass es normal ist. Ich muss aber eh demnächst zur Inspektion und werde bei der Gelegenheit die Werkstatt wechseln.
-
Das sollte gehen. Von Typ2->Schuko am Smart auf ein Ladegerät Schuko->Typ2 am anderen Fahrzeug. Natürlich nur mit ~3kW, aber besser als nix.
-
Hat in Deutschland schon jemand einen Smart mit Favoriten-Button auf dem Lenkrad?
Steering wheel button customization program (Model Year 2025 only)
With this update, the user can program the functions of their favorite button on the steering wheel with a few options. Once selected, user can swiftly control these functions by pressing the favorite button on the steering wheel.
1) Mute (Default): Mute / unmute
2) Navigation: Turn on / off
3) Media Player Source: Switch among various media source i.e. Radio, online music, etc.
4) Park Assist 360° Camera (If equipped): Activate / deactivate
5) Drive Mode: switch among drive modes
-
Das Video wurde vermutlich etwas voreilig veröffentlicht und noch mal zurückgestellt.
Ein wenig ausführlicher wurden 5 Funktionen vorgestellt.
1) Die neue Rekuperationsstufe niedrig (über das Schnell-Menü einstellbar)
2) Neue Motorsounds und Equalizer-Einstellungen für Premium, Launch und Brabus.
3) Die Kameraansicht beim Abbiegen (bis 30kmh) ist jetzt frei verschiebbar, die letzte Position merkt er sich
4) V2L, mit einem speziellen Adapter (Typ2 auf 2x Schuko) kann man den Smart als Powerbank nutzen. Bis zu welchem Akkustand ist einstellbar, aber spätestens bei 20% macht er Schluss.
5) Der Avatar lässt sich jetzt zwischen Fuchs und Gepard (?) umstellen, und man kann die Animation komplett ausschalten. Der Avatar "schläft" dann immer.
Zum Rest wurden nur Überschriften vorgelesen.
-
Die Frage ist allerdings wie komfortabel man den Segelmodus ein- und ausschalten kann. Nur über den Bildschirm wäre wenig brauchbar ... das wäre dann nur ein permanentes Einschalten.
Ich fand die Lösung aus der VW-Gruppe bei den DSG-Getrieben sehr angenehm. Dort musste man nur vom Gaspedal gehen und dieses anschließend einmal kurz antippen um manuell in den Segelmodus zu kommen. Damit konnte zumindest ich perfekt arbeiten. Um den Segelmodus zu beenden hat es dann gereicht das Gaspedal erneut zu betätigen.
-
Auch interessant, wenn die App bewertet (draufklicken und dann unten in der App-Beschreibung) hat man sie anschließend doppelt. Hilft nur leider auch nicht bei der Update-Anzeige.