Exakt Andimp3 ,
nicht mehr, aber auch nicht weniger
Oh la la!! MINI wird schwach für R5
Nö. Denke nicht.
Brauche keine zusätzlichen Türen
Exakt Andimp3 ,
nicht mehr, aber auch nicht weniger
Oh la la!! MINI wird schwach für R5
Nö. Denke nicht.
Brauche keine zusätzlichen Türen
Zunächst: bitte auf Doppel-/Mehrfachposts verzichten!
ich vermisse irgendwie einen Smiley...
Solche Äußerungen gibt es sonst bestimmt im Tesla-Jünger-Forum. Mir war nicht klar das es hier auch so etwas gibt.
Ich denke, der Smiley wäre unangebracht gewesen,
da er es wohl ernst gemeint hat - es ging Dir doch
um eine Art Bevormundung durch ein Auto?
--> neues / aktuelles Auto, bedeutet diverse Überwachungen
und Regelungen gem. der Vorgaben, im wesentlichen durch
die EU. Wenn man dies nicht möchte, Autos mit Baujahr
2020 und älter kaufen.
Hat nix mit einem Tesla-Jünger-Forum zu tun
Ich sehe das ganze halt aus Ingenieurs-Sicht.
Ich sehe das ganze als Admin
Solltest Du Bedarf haben, diesen OT fortzuführen,
verlege diese Diskussion bitte in die Plauderecke
oder schreibe den / dem User eine PN, privat.
Die Bitte an alle User: Bitte sachlich BTT, Thema
Update 1.5 EU - SmartOS Update - OTA 1.5.0.
Danke.
Ob jemand nur wegen "Made-in-France" 35k hinlegt?
Definitiv, da wird der eine oder andere Käufer schwach werden.
Ich finde es schon bemerkenswert, dass der Kleine in Frankreich gefertigt wird.
Der Renault Five R5 e-tech steht inzwischen vereinzelt bei den Händlern.
Er macht einen sehr guten Eindruck, auch wenn
Interieur-seitig schon viel "Plastik" im Einsatz ist.
150PS auch eher untere Kante
Der R5 ist deutlich leichter im Wettbewerb und
wo kommen wir hin, wenn >= 150PS nicht (mehr) reichen?
Er gefällt mir. Ich will fahren
Gerade technisch find ich das für 2024 nicht besonders berauschend.
30 Minuten für 15-80 also eher deutlich mehr für 10-80%
nur 11kw AC ohne Möglichkeit vom größeren Lader
Auch hier, 11kW sind IMHO ausreichend.
Über die R5 DC - Ladeleistung kann man diskutieren.
Letztendlich ist mir nicht der ominöse Peak wichtig,
sondern wie es zwischen 30 und 80% läuft...
Aber so hat jede/r seine Meinung
Laut EnBW-Seite werden an den Globus-Standorten immer mindesten 12 Ladesäulen (in Limburg sind es wohl 16) aufgebaut (muss ich wohl nochmal genauer kucken) und allein durch die Kooperation von Globus mit EnBW und Tesla der deutsche Bestand an DC-Ladern um 4% erhöht... das ist schon ordentlich. Wenn da noch mehr Supermärkte mit ziehen und die Ladepreise sinken wird es auch was mit der Mobilitätswende.
Yep, das ist beachtlich.
Endlich "mehr" EnBW in und um Frankfurt,
In Eschborn / Globus entstehen 14 oder gar 16 (zusätzliche) Ladepunkte.
Weiss vielelicht jemand ob es bei solchen Säulen bei Globus dann auch sowas wie den "Tankeschön"-Rabatt an deren Tankstellen gibt ?
Bis jetzt leider nicht - man konnte dort ja bis 2022 kostenlos laden,
meist AC. Inzwischen wird der Ausbau vorangetrieben...
Hatte auch gehofft, dass da was kommen wird,
ggf. in Verbindung mit der App.
Wird spannend
EWE Go und Lidl schließen starke Kooperation zum Ausbau des Schnellladenetzes
30.10.2024
(...) „An über 700 Lidl-Filialen bieten wir bereits eine Ladeinfrastruktur an, sodass unsere Kunden ihr Fahrzeug während des Einkaufs komfortabel laden können“, sagt Jana Czeczor, Bereichsleiterin Immobilien, Lidl Immobilien Dienstleistung GmbH & Co. KG. „Gemeinsam mit EWE Go werden wir unser leistungsstarkes Ladenetz auf unseren Filialparkplätzen standortspezifisch um weitere Ladesäulen erweitern, um umweltfreundliche Mobilität alltagstauglich zu machen und leisten so einen Beitrag, die Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen.“
„Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind für EWE nicht einfach nur ein Trend, sondern eine echte Verpflichtung und fest in unserer Unternehmensstrategie verankert“, sagt EWE-Marktvorstand Dr. Christian Friege. „Mit dem Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge gestalten wir die Antriebswende im Verkehr aktiv mit und leisten unseren Beitrag, um die Klimaziele der Bundesregierung zu erreichen. Ich freue mich sehr über die Partnerschaft mit Lidl in Deutschland, denn dadurch können wir noch schneller und effizienter gemeinsam den Weg in eine grüne Zukunft gestalten.“
Im Rahmen der Kooperation erfolgt je Filiale eine bedarfsgerechte Standortplanung. Die Ladestationen sind öffentlich zugänglich und werden, wie alle Lademöglichkeiten von EWE Go und Lidl in Deutschland, mit 100 Prozent Ökostrom* betrieben. Jeder Ladepunkt hat eine Ladeleistung von mindestens 150 Kilowatt. Das bedeutet, dass ein E-Auto während des Einkaufs in einer Lidl-Filiale – in Abhängigkeit von Fahrzeugtyp und Batteriestatus – fast vollständig aufgeladen werden kann. (...)
Themen zusammengeführt.
Bitte BTT, Thema:
Digitaler Schlüssel Smart #1 funktioniert nicht - verbinden und Fehler beheben.
Führt die persönliche bzw. OT-Diskussion
bitte gerne per PN fort. Hier bitte BTT. Danke.
ah ok - soweit mal der Einblick "hinter die Kulissen"
Ein Disput über #1/#3 ist aber mal, so nebenbei bemerkt, lächerlich. Das ist wie Golf / Golf Variant (Plus, Sportsvan,....
Das mußt Du mit den Usern diskutieren,
die sich daran stören, wenn/dass wir diesen
"alternativen" Raum zum #1 hier anbieten.
Beim #5 kommen wir auf 800V und ein ganz anderes Trum an Gerät. Aber wohl im Einstieg mit 400V-Basis!
Beim Infotainement rühmt man sich ja um gänzlich andere Dimension an Chip-Power und auch optisch ist ja selbst dem Beifahrer weitaus mehr geboten!
Nur. Das Klientel könnte doch recht dünn(er als bei #1+#3) sein. Aber schön, dass man zumindest doch hier dieses "Nebenzimmer" dafür aufhält!
Nicht sogleich dorthin rüber muss.
Exakt, das ist die Idee
Wir stehen, wie gesagt, zur Entscheidung,
den smart #3 fest aufgenommen haben
Exakt wie auch zum Unterforum,
Smart Hashtag - Raum im Forum für weitere Modelle #2 ...
Dieser Platz kann
und möchte idealerweise genutzt werden
Was wäre denn die Nicht-Privat-Zeit, um darüber diskutieren zu können ?
Mein Arbeitgeber "beschäftigt mich" Montag - Freitag
ganz normal, im Rahmen meiner täglichen Arbeitszeit.
Edit: Arbeitgeber außerhalb der Kfz-Branche
Vorher, nachher, in den Pausen, pflege ich die Foren,
in meiner persönlichen Privatzeit - weder die eine
(private) noch die andere (berufliche) Arbeitszeit ist
in irgendeiner Form zu diskutieren:
Es ist meine Zeit, die ich mir einteile
Danke für das Verständnis und bitte BTT: Smart #5.
Gruß Oli