Bitte evtl. Wandlung / Rückabwicklung Smart #1 ,
bei Bedarf in einem separaten Thema besprechen.
Danke.
Bitte evtl. Wandlung / Rückabwicklung Smart #1 ,
bei Bedarf in einem separaten Thema besprechen.
Danke.
Das nächste+naheliegendste Format dazu wäre halt 2024 der neue MINI Cooper EV (mit 40 / 50 kWh), bzw. der MINI Aceman mit gleicher Technik. Aus China.
Diese Modelle werden aber leider (?) auch wenig mit dem
BMW i3s bzw. dem MINI CooperSE zu tun haben...
Wie Du sagst, China, primärer Markt China - da gibt
es gewisse Parallelen zwischen smart und MINI.
Der Unterschied: MINI ist Entwickler, bedient sich "nur" bei
GWM in China, wohl weniger an Technik, mehr an den
Kapazitäten vor Ort.
Aber ich schweife schon wieder ab
Mehr gerne,
demnächst, nach der IAA dort, ein klick im Forum ![]()
Und nun schönen Sonntag.
LG Oli
Was ist denn da bei Dir nicht in Ordnung?
Bei mir ist alles super.
E-Pedal merkt er sich jetzt
Verglichen mit allen E-Autos in unserem Fuhrpark,
in der Firma und privat/Familie, wirkt diese Lösung
(noch) nicht ausgereift.
Die Rekuperation ist für mich zeitweise nicht schlüssig.
Das Fahrgefühl ist ab und zu noch immer wenig komfortabel.
In den Fahrzeugen, die ich sonst fahre, gibt es keine so
großen Abweichungen, bspw. bei beinahe vollem Akku.
Alle daraus folgenden Parameter in den Berechnungen
im BC erschließen sich für mich ebenfalls nicht.
Aufmerksamkeits Sensor meldet sich nur, wenn ich zu lange auf das große Display schaue.
Da habe ich andere Erfahrungen.
Dies mag allerdings extrem subjektiv sein, da von vielen Faktoren abhängig.
Ist ja auch egal - mein Fazit, für mich: ich warte definitiv noch ab,
freue mich aber über jeden Smart #1 den ich auf der Straße sehe
und noch mehr, wenn ich an der Ladesäule positive Erfahrungen
geschildert bekomme. Es wird ja sukzessive besser.
Denn letztendlich muß ja Jede/r für sich die richtige Wahl treffen.
Für mich passt es (noch) nicht.
Dabei beziehe ich mich nur auf die Technik, nicht auf die teils
abenteuerliche Kommunikation durch smart - die Leute vor Ort,
sowohl Kunden als auch Angestellte tun mir tatsächlich leid...
Schönen Sonntag ![]()
Merkwürdig ... ich kann all diese Software-Beschwerden nicht nachvollziehen.
Nun alleine diese beiden Bugs, von Dir selbst geschildert,
stören mich massiv...
Es gibt ja den 'Aktiven Geschwindigkeitslimitassistent'. Bei mir schaltet der sich unsinnigerweise immer wieder aus (auch mit 1.1.1).
...
Also ... die Erkennung von Tempolimits hat sich tatsächlich deutlich verbessert! Das ist ein guter Schritt in die richtige Richtung. Jetzt muss noch im nächsten Schritt die Übernahme der erkannten Limits daran angepasst werden, denn daran hat sich wenig geändert!
E-Pedal, Aufmerksamkeitswarnung etc - es sind viele "Kleinigkeiten".
Ein Bug würde mich nicht stören. Zwei wären sicher auch OK.
Es sind aber - immer noch - zu viele Bugs, in Summe.
Vielleicht liegt es auch daran, dass ich von BMW i3 bzw. MINI Cooper SE komme?
Die sind beide, gemessen an heutigen Standard, wenig innovativ,
aber das was verbaut ist, funktioniert in meinen Augen zuverlässig.
Ist ja nicht schlimm, ich muss nicht immer der Erste sein ![]()
Man(n) wird ja älter und ruhiger ![]()
Irgendwann reicht das souveräne Fahrgefühl des #1 nicht mehr aus, und das Nervige rückt in den Vordergrund.
Ich war nach diversen Probefahrten schon ernüchtert.
Tolles Auto, begeistert mich nach wie vor…
Die Software hat aber die Auswirkung,
dass ich (weiter) abwarte.
Ich hoffe für Smart, es geht nicht so vielen
potentiellen Kunden so. Wartet man, sieht
man irgendwann einen Wettbewerber,
der vielleicht nicht ganz so „geil“ ist,
aber in Bezug auf Software eben
nicht in der Betatester-Phase ![]()
Ich schweife ab, sorry - toitoitoi für Euch
und zügige, vernünftige Updates ![]()
so langsam wäre wohl ein AHK-DIY-thread fällig
Gute Idee,
legt einfach los - die Unterforen bestehen schon ewig:
Smart #1 Bedienungsanleitung - FAQ - Tipps und Tricks
Das Unterforum wird bisher kaum genutzt:
Zusätzlich habe soeben ich in der Galerie
eine Kategorie angelegt:
Viel Spaß und Erfolg. Schönes Wochenende.
@Pragmatiker
Das x. Mal rutschst Du auf die persönliche Ebene.
Dies ist unsere Netiquette:
Diskutiere / diskutiert bitte sachlich.
Weiterer OT und/oder Diskussionen auf persönlicher
Ebene werden ab sofort kommentarlos entfernt!
BAFA
Die Diskussion wird dort fortgeführt:
Guten Morgen Zusammen,
wir haben gestern Abend 50.000 Beiträge im Smart-1-Forum erreicht ![]()
Aktuell:
1.101 Mitglieder - 659 Themen - 50.111 Beiträge (101,85 Beiträge pro Tag)
Wir danken allen Usern, welche so toll zum Forum beitragen ![]()
Darüberhinaus den Betrieb aktiv unterstützen? Supporter werden?
Bitte hier klicken: https://www.smart-1-forum.de/paid-subscription-list/
Viele Dank ![]()
Wir verweisen auch hier wiederholt auf die Regeln von
KFKA-Seite 1, Beitrag #1 (v. 9. April 2022) und Beitrag #2.
Unsere grundsätzliche Sicht ist auch der Netiquette zu entnehmen:
Wir favorisieren eigenständige Threads, verweisen hier auf die
bestehende Netiquette. Alle neuen Threads, welche die oben
genannten Regeln erfüllen, haben eine Daseinsberechtigung ![]()