Beiträge von Skullz101

    BurrellTE

    Bitte sachlich argumentieren.

    Es geht auch in einem freundlich(er)em Ton.


    Dies ist unsere Netiquette:


    Wir bitten um entsprechende Beachtung.

    Danke und schönen Sonntag.

    Programm für E-Mobilität

    So soll die Ladeinfrastruktur gefördert werden


    Programm für E-Mobilität: So soll die Ladeinfrastruktur gefördert werden
    Bis zu 10.200 Euro Förderung für private Ladeinfrastruktur: Über die staatliche KfW-Bank können Fahrer von Elektroautos bald neue Fördermittel abrufen. Kritik…
    www.tagesschau.de


    Hohe Förderung für Solarstrom vom Dach für E-Autos


    Hohe Förderung für Solarstrom vom Dach für E-Autos
    Wer Strom am eigenen Haus erzeugt, ihn speichert und damit sein E-Auto lädt, soll ab Ende September staatlich gefördert werden. Das hat Bundesverkehrsminister…
    www.br.de


    Rahmendaten:

    - Gesamtvolumen um 500 Mio. Euro

    - bis 10.200 Euro Förderung,

    wenn der Akku des Elektroauto als Stromspeicher mit genutzt wird.

    - ansonsten bis 9.600 Euro

    - Elektroauto vorhanden bzw. bestellt!

    - Förderung für neue Ladestation & Photovoltaikanlage & Stromspeicher

    - nur für private Eigenheim-Besitzer :!:

    - Beginn Beantragung wohl ab 26.09.23, online über KfW Seite.


    Edit: KfW-Seite ist online.


    https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestehende-Immobilie/Förderprodukte/Solarstrom-für-Elektroautos-(442)/

    Hör auf zu jammern, sag lieber welches Autohaus zu meiden wäre !


    Zunächst einmal geht dieser Ton überhaupt nicht!

    Bitte entsprechend unserer Netiquette kommunizieren.


    Da ist es wenig hilfreich, wenn bei dem einen das Autohaus und der Verkäufer namentlich wegen der guten Leistung gelobt wird und bei Negativerfahrungen zum Heulen in den Keller gegangen wird.


    Klares Statement dazu...

    Nein, wir wollen keine negativen Erfahrungsberichte über Händler,

    Tuner, Personen etc hier haben, wenn diese namentlich genannt werden.


    Warum? Ganz einfach...


    1. Ihr postet hier anonym und

    2. falls es zum Streit kommt,

    werden wir als Forumsbetreiber mit den rechtlichen Geschichten belastet.


    Entweder wünscht dann der eine User, dass alle Beiträge entfernt werden

    (da es kein rechtsfreier Raum ist und auch User durchaus Ärger bekommen

    können) oder es resultieren Anwaltsschreiben und somit Kosten für uns :!:


    Und ja, auch das Smart #1 Forum hat schon Post von Anwälten bekommen.

    Das erzeugt finanziellen Aufwand für uns, da wir uns entsprechend zur Wehr

    setzen müssen, egal ob es berechtigt ist/war oder nicht!


    Wenn Ihr hier eine negative Meinung veröffentlichen möchtet, dann

    unterschreibt bitte diesen Beitrag mit eurem Vornamen, Nachnamen,

    Adresse und Wohnort.

    Ebenso bitte der Händler, den ihr anonym schlecht machen wollt ;)

    Dann könnt ihr euch untereinander einigen...


    Keiner von uns war dabei. Keiner weiß, was genau vorgefallen ist und

    keiner weiß, ob ihr bspw. ein Mitarbeiter eines Konkurrenzhändlers seid...

    Aber wir dürfen den Mist ausbaden, bzw. mit entsprechendem finanziellen

    Aufwand klären lassen, ob das durch eine Meinungsäußerung im Internet

    abgedeckt ist, oder nicht. Deshalb verzichtet einfach drauf.


    Vielen Dank für das Verständnis und nun bitte BTT.


    Gruß Oli,

    für das Betreiber-Team


    PS: Wer das Forum unterstützen möchte, um eben genau solche Kosten

    zu tragen, kann dies einfach tun, klick: https://www.smart-1-forum.de/paid-subscription-list/

    Bitte bestehende Themen fortführen:


    Das nächste+naheliegendste Format dazu wäre halt 2024 der neue MINI Cooper EV (mit 40 / 50 kWh), bzw. der MINI Aceman mit gleicher Technik. Aus China.


    Diese Modelle werden aber leider (?) auch wenig mit dem

    BMW i3s bzw. dem MINI CooperSE zu tun haben...


    Wie Du sagst, China, primärer Markt China - da gibt

    es gewisse Parallelen zwischen smart und MINI.


    Der Unterschied: MINI ist Entwickler, bedient sich "nur" bei

    GWM in China, wohl weniger an Technik, mehr an den

    Kapazitäten vor Ort.


    Aber ich schweife schon wieder ab ;) Mehr gerne,

    demnächst, nach der IAA dort, ein klick im Forum ;)


    Und nun schönen Sonntag.

    LG Oli

    Was ist denn da bei Dir nicht in Ordnung?


    Bei mir ist alles super.


    E-Pedal merkt er sich jetzt


    Verglichen mit allen E-Autos in unserem Fuhrpark,

    in der Firma und privat/Familie, wirkt diese Lösung

    (noch) nicht ausgereift.


    Die Rekuperation ist für mich zeitweise nicht schlüssig.

    Das Fahrgefühl ist ab und zu noch immer wenig komfortabel.

    In den Fahrzeugen, die ich sonst fahre, gibt es keine so

    großen Abweichungen, bspw. bei beinahe vollem Akku.


    Alle daraus folgenden Parameter in den Berechnungen

    im BC erschließen sich für mich ebenfalls nicht.


    Aufmerksamkeits Sensor meldet sich nur, wenn ich zu lange auf das große Display schaue.


    Da habe ich andere Erfahrungen.

    Dies mag allerdings extrem subjektiv sein, da von vielen Faktoren abhängig.


    Ist ja auch egal - mein Fazit, für mich: ich warte definitiv noch ab,

    freue mich aber über jeden Smart #1 den ich auf der Straße sehe

    und noch mehr, wenn ich an der Ladesäule positive Erfahrungen

    geschildert bekomme. Es wird ja sukzessive besser.


    Denn letztendlich muß ja Jede/r für sich die richtige Wahl treffen.

    Für mich passt es (noch) nicht.


    Dabei beziehe ich mich nur auf die Technik, nicht auf die teils

    abenteuerliche Kommunikation durch smart - die Leute vor Ort,

    sowohl Kunden als auch Angestellte tun mir tatsächlich leid...


    Schönen Sonntag :thumbup:

    Merkwürdig ... ich kann all diese Software-Beschwerden nicht nachvollziehen.


    Nun alleine diese beiden Bugs, von Dir selbst geschildert,

    stören mich massiv...


    Es gibt ja den 'Aktiven Geschwindigkeitslimitassistent'. Bei mir schaltet der sich unsinnigerweise immer wieder aus (auch mit 1.1.1).

    ...

    Also ... die Erkennung von Tempolimits hat sich tatsächlich deutlich verbessert! Das ist ein guter Schritt in die richtige Richtung. Jetzt muss noch im nächsten Schritt die Übernahme der erkannten Limits daran angepasst werden, denn daran hat sich wenig geändert!


    E-Pedal, Aufmerksamkeitswarnung etc - es sind viele "Kleinigkeiten".

    Ein Bug würde mich nicht stören. Zwei wären sicher auch OK.

    Es sind aber - immer noch - zu viele Bugs, in Summe.


    Vielleicht liegt es auch daran, dass ich von BMW i3 bzw. MINI Cooper SE komme?

    Die sind beide, gemessen an heutigen Standard, wenig innovativ,

    aber das was verbaut ist, funktioniert in meinen Augen zuverlässig.


    Ist ja nicht schlimm, ich muss nicht immer der Erste sein ;)

    Man(n) wird ja älter und ruhiger :D


    Irgendwann reicht das souveräne Fahrgefühl des #1 nicht mehr aus, und das Nervige rückt in den Vordergrund.


    Ich war nach diversen Probefahrten schon ernüchtert.

    Tolles Auto, begeistert mich nach wie vor…


    Die Software hat aber die Auswirkung,

    dass ich (weiter) abwarte.


    Ich hoffe für Smart, es geht nicht so vielen

    potentiellen Kunden so. Wartet man, sieht

    man irgendwann einen Wettbewerber,

    der vielleicht nicht ganz so „geil“ ist,

    aber in Bezug auf Software eben

    nicht in der Betatester-Phase :/


    Ich schweife ab, sorry - toitoitoi für Euch

    und zügige, vernünftige Updates :!: