Ältester MB-Partner ??? Bezogen auf Halle an der Saale vielleicht.
Kunzmann (Haupsitz Aschaffenburg) zB ist schon seit 1935 mit Mercedes verbandelt - und da gibts sicher noch einige die länger MB-Dealer sind.
Ältester Mercedes-Händler weltweit ist wohl S&G in Kralsruhe (seit 1901, also so lange wie es MB gibt).
Beiträge von Ilserosaanna
-
-
Moin,
12 Monate nach Übernahme (Leasing ALD) nun der Anruf vom Autohaus, wie es mit der Zufriedenheit nach 1 Jahr aussieht, ob es evtl. Fragen oder Probleme gäbe, km-Leistung usw.
Wie immer in den letzten 20 Jahren alles TOP bei und mit S&G in Halle/Saale (wohl dem ältesten MB-Partner).
Wir hatten nie das Gefühl, nur die ungeliebte Zweitmarke zu sein, weder beim Kauf (Herr St. V.) noch beim sehr kompetenten Service.
-
Wie kommt man zu solchen Behauptungen... welche offensichtlich keine Faktenbasis haben ?
Primär ging es mir um Kosten der Teilkasko bei solchen Preisen für einen Frontscheibenwechsel, weniger um Materialqualität. Die Fakten werden sicher andere irgendwann finden, und sei es nur die Statistik der Versicherungen, eben deshalb hab ich "scheinbar" geschrieben.
(Allerdings: bei jährlich 65 tkm mit diversen Firmen-PKW entwickelt man zumindest ein gewisses Gefühl, wie heftig ein Steinschlag sein könnte, um Risse herbeizuführen )
-
In 10 Jahren und 250 tkm hatte ich am Landrover Freelander 2 insgesamt 3 Steinschläge in der Fronscheibe, ohne daß je ein Riß aufgetreten ist. Für den Wechsel der (sogar beheizten!) Frontscheibe wurden von der Land Rover Werkstatt jeweils ca 850 € der Versicherung in Rechnung gestellt ( meine SB Null Euro).
Bei den Preisen und dem scheinbar empfindlichen Glas wird wohl mittelfristig die Teilkasko für den # 1 sehr teuer werden .......
-
-
Moin, ja, ist aufgetreten bei Laden über Nacht 100%
-
Moin und danke für den Hinweis. Neu Anstöpseln, Reset/Neustart incl. Zurücksetzen auf Werkseinstellungen brachte ja zunächst keinen Erfolg.
Erreichbarkeit und Reaktion von smart waren sehr gut.
Da der Fehler ja nach 1 h wieder weg war sind wir gestartet. Unterwegs nach 240 km am Schnell-Lader/Rewe nachgeladen, hat alles prima funktioniert, jetzt auch wieder an der heimischen Wallbox.
-
Und nach 1 h war die Fehlermeldung weg - mal schauen
-
Moin,
nun auch bei mir (km-Stand ca 2.500) Totalausfall "Störung Energiesystem....". Ob es was mit dem update "LRH" zu tun haben könnte ?
Für die für 9.00 h geplante längere Fahrt hat er bis 100% geladen, Batterie vorgeheizt und vorklimatisiert. Fehler kam sofort. Neustart erfolglos, solange der Ladestecker drin ist wird kein Fehler angezeigt.
Hotline war schnell erreichbar, ADAC hat sich auch schon gemeldet, Leihwagen habe ich angefordert.
Schau mer mal
-
Moin,
LRH funktioniert seit eben wie oben beschrieben - danke für die übermittelten Erfahrungen - und ist bereits nach einigen Minuten hinreichend warm (unser vorheriger Land Rover hatte das auch, allerdings ohne Abstufungen).