Beiträge von Ilserosaanna
-
-
Moin, ja, ist aufgetreten bei Laden über Nacht 100%
-
Moin und danke für den Hinweis. Neu Anstöpseln, Reset/Neustart incl. Zurücksetzen auf Werkseinstellungen brachte ja zunächst keinen Erfolg.
Erreichbarkeit und Reaktion von smart waren sehr gut.
Da der Fehler ja nach 1 h wieder weg war sind wir gestartet. Unterwegs nach 240 km am Schnell-Lader/Rewe nachgeladen, hat alles prima funktioniert, jetzt auch wieder an der heimischen Wallbox.
-
Und nach 1 h war die Fehlermeldung weg - mal schauen
-
Moin,
nun auch bei mir (km-Stand ca 2.500) Totalausfall "Störung Energiesystem....". Ob es was mit dem update "LRH" zu tun haben könnte ?
Für die für 9.00 h geplante längere Fahrt hat er bis 100% geladen, Batterie vorgeheizt und vorklimatisiert. Fehler kam sofort. Neustart erfolglos, solange der Ladestecker drin ist wird kein Fehler angezeigt.
Hotline war schnell erreichbar, ADAC hat sich auch schon gemeldet, Leihwagen habe ich angefordert.
Schau mer mal
-
Moin,
LRH funktioniert seit eben wie oben beschrieben - danke für die übermittelten Erfahrungen - und ist bereits nach einigen Minuten hinreichend warm (unser vorheriger Land Rover hatte das auch, allerdings ohne Abstufungen).
-
Moin,
bei mir auch so vorgekommen, insbesondere im Kreisel
-
Moin,
wirkaufendeinauto.de hat sehr gut geklappt, unkompliziert, akzeptabler Preis bei 2 Fahrzeugen zwar gutem Zustand, aber recht hoher Laufleistung. Jederzeit wieder
-
Moin,
Ganzjahresreifen Goodyear Vector Gen 2 auf den 19 Zoll Originalfelgen leisten bislang gute Dienste.
(Die ursprünglichen Sommerreifen gehen wahrscheinlich zum Leasing-Ende zurück)
-
Moin,
ersetzt werden ein forfour W 453 UND schweren Herzens auch ein sehr treuer Land Rover Freelander 2.
Für nun 2 Ruheständler sollte ein Auto reichen.
Die echte Hängerkupplung für den Transport eines kleinen Jollenkreuzers und die Reichweite waren wichtige Entscheidungskriterien für den #1.