Beiträge von Knorke

    Das meinte ich und wollte auch nicht zu sehr vom Thema abdriften.

    Im Endeffekt sind es sehr viele unterschiedliche Faktoren die das Ergebnis liefern.

    Ich denke, das viele beim Brabus nur die 315 Kw sehen und sich nicht bewusst sind was das nach sich zieht. Sprich, wenn ich sie häufig benutze, wenig Reichweite und starke beanspruchung des Akkus , womit man dann wieder bei erhöhter Degeneration ist

    Also, ich wollte hier keinen Vortrag zum Thema Akkumulatoren halten.

    Da sollte man sich schon selbst mal schlau machen. Dafür ist dieses Forum aber sicherlich nicht die richtige Adresse. ;)

    Ich fürchte, das hier einige gar nicht wissen, was auf sie zukommt.


    Zu dem nicht unter 20 % fahren ist auch eine allgemeine Empfehlung, um den Akku zu schonen.

    Die Lebensdauer von Akkus für Elektrofahrzeuge erhöhen: 10 Tipps, wie Sie Ihr E-Auto batterieschonend laden, fahren und pflegen | e-mobileo.de
    Wir verraten Ihnen 10 einfache Tipps, wie der Akku Ihres E-Fahrzeugs länger hält Der Akku ist das Herzstück jedes Elektroautos. Im Großteil der aktuellen…
    www.e-mobileo.de

    Wir haben einen ID.3 mit dem großen Akku.

    Also Fakten gibt es genug im Internet, die man gerne nachlesen kann.

    Gibt auch das eine oder andere YT Video dazu.

    Der Rest, gerade Reichweite ist schlicht Erfahrung, im Moment kommen wir, trotz großem Akku, mit unseren 60%, sprich ungefähr 46 kw, knapp über 200 Kilometer.

    Der #1 hat ja ungefähr 40 Kw in seinen 60%, dürfte also momentan kaum über 200 Kilometer kommen.

    Wir sind 60000 Kilometer in zwei Jahren gefahren.

    Es hat nichts mit dem Thema Showroom und Probefahrt zu tun aber das halte ich für ein Gerücht.


    Vielleicht an geeigneter Stelle mit Fakten belegen.

    Es ist allgemein bekannt, das es zu Kapazitätsverlusten kommt.

    Den Akku stressen, sprich oft schnell laden, häufig schnell beschleunigen, oder immer auf 100 % laden, führen dazu, dass er Kapazität verliert.

    Meine Erfahrungen, mit unserem 77 Kw Akku (540 km Wltp), sagen ganz klar, wer gerne Langstrecke fährt und nicht Leidensfähig ist, sollte die Hände von dem Auto lassen.

    Denn die 400 Kilometer sind ja auf 100 % geladen. Im normalen Betrieb lädt man ja nur bis 80 % und fährt auch nicht wesentlich tiefer als 20 %.

    Sprich 60% = 240 Kilometer. Das ist Wltp und da kann man gerne noch 20% runterrechnen um bei der realen Reichweite zu landen.

    Ob das nur bei Leasing geht, weißt du aber nicht oder?