Beiträge von BRA-&VW-Bus
-
-
-
Wie oft verstellst Du denn den Fahrersitz im Laufe einer Woche / Monat Jahr...?
Teilweise mehrfach am Tag, da der #1 sowohl von meiner Frau und auch mir genutzt wird.
Da ist die Speicherung der Sitzposition und der Spiegeleinstellung pro Benutzer sehr angenehm und natürlich Komfort, aber auch ein Teilaspekt der Verkehrssicherheit.
-
Mein Brabus hat ebenfalls diese hohe Blind- und auch Scheinleistung, sowie zwischen 6 - 11 Watt schwankende Wirkleistung genau 1 Stunde nachdem Ladeende.
Zusätzlich lädt er am Aldi 22 kW AC wallbe Lader mit gigantischen, etwas mehr als, 4 kW und erreicht zu Hause max. 10,5 kW, trotz einer Boost Einstellung die ich an der Wallbox aktiviert habe.
Meine Rechercheergebnisse haben ergeben das es, wie auch im smart emoti... Forum beschrieben, 2 verschiedene OBC (Ob Board Charger) Versionen gibt, die neueren mit Produktionsdatum ab Mai und die älteren wurden davor produziert.
Die älteren haben auch die Probleme am Tesla Wall Connector 3.
Wie kann ich das erkennen:
Beim Brabus kann ich oberhalb das Frunks duchschauen und den OBC und die Seriennummer erkennen:
Bei den anderen Modellen (Premium, Pro+ etc.) können die OBC's an anderer Stelle verbaut sein (hatte ich im Nachbarforum gelesen.
Die „alten“ On-Board Lader haben die Artikelnummer "6608024502" und die neueren "6608072136".
Ich habe leider einen alten On-Board Lader, wie auf diesem Foto genau zu erkennen ist.
Es wäre schön, wenn jemand mit einem neuen OBC mal das Verhalten an der eigenen Wallbox eine Stunde nach Ladeende überprüfen könnte und ob auch das Laden am 22 kW AC-Lader beim Aldi funktioniert und hier Rückmeldung gibt.
Der neue OBC löst auf alle Fälle das Tesla Wallbox Problem, das wurde schon bestätigt.
Leider hält sich Smart wie immer sehr bedeckt, hier erwarte ich für alle alten Versionen eigentlich einen kostenfreien Austausch und werde den bei meinen noch zu planenden Werkstatttermin anstreben.
Ich habe ja mindestens 3 Probleme, die Tesla Wallbox mag ich nicht wirklich ausprobieren um das zu forcieren.
-
So gerade nochmal in die App geschaut und der durchschnittliche Verbrauch zeigt nun 21,9 kWh an.
Ich vermute das es der durchschnittliche Verbrauch der letzten Fahrt und nicht der Gesamtkilometer (die darüber angezeigt werden) ist.
Ansonsten würde sich eine Änderung von 15,9 kWh auf 21,9 kWh von einem auf dem anderen Tag nicht erklären lassen.
Andimp3: Ich finde es ja "interessant" das Du Beiträge von anderen Forumsmitgliedern immer in Frage stellst, wenn es nicht Deinen Daten oder Deinem Weltbild entspricht!
Du kannst mir schon glauben das ich einerseits richtig rechnen kann und das die Wallbox einen geeichten Zähler hat.
Wem ich hier nicht vertraue ist die Anzeige im Smart, was sich ja auch auf der Energieübersichtsseite zeigt, die bei einigen Usern bei 119 kWh Rekuperationswert stehen geblieben ist.
-
Bei den BAFA-Zahlen hat sich zum 01.09.23 richtig was getan.
Neu hinzugekommen ist der Pulse und eine lustige Anekdote im August waren es noch 2 Premium Atom Grey-Matte, jetzt im September nur noch einer (ja es sind immer Gesamtzahlen).
-
Naja in welchem Thread sind wir denn hier, wenn dann mit solchen Preisen "angegeben"
wird, sollte man schon explizit dazu schreiben das es sich nicht um eine Keramik Versiegelung handelt.
-
Ich vermute E-Pedal ist aktiv, wenn man da nicht einen sehr gefühlvollen Gasfuss hat, gibt es Headbanging im #1.
-
-