Ich konnte gestern in der Werkstatt einen Blick auf das Bulletin vom Bowdenzug werfen, der dafür verantwortlich ist das die Tür im ersten Schritt nicht geöffnet werden kann und im zweiten Schritt wenn man sie auf hat nicht schliesst.
Der Bowderzug sah mehrteilig aus und es waren 2 Verbindungstellen eingekreist, ich vermute das sind die Bereiche die dann festfrieren, wenn Wasser in den Türinnenbereich kommt.
Eine Abhilfe oder Massnahmen dazu wurde im Bulletin noch nicht erwähnt, mein Werkstattkontakt wird nun den Druck auf Smart erhöhen um eine Lösung zu erhalten, er weiss das ich kein Einzelfall bin.
Ich kenne den Workaround aus dem Forum mit Ballistol und Glycerin bzw. Fön, das kann es aber nicht sein.
Off Topic:
Die Pannenhilfe und Prozesse von Smart in Bezug auf einen Leihwagen ist dermaßen unterirdisch, da war ich froh das ich nicht irgendwo im "Freien" bei den Minustemperaturen warten musste.